Tina Klein überragend beim Jugend-Meeting in Jena
So richtig leistungsfördernd waren die Witterungsbedingungen beim 7. nationalen Jugendmeeting des TuS Jena am vergangenen Samstag nicht: Die Sprinter hatten meist Gegenwind, und die 400-Meter-Hürden-Läufer durften ihre Wettkämpfe im strömenden Regen absolvieren.
Dennoch nutzten einige Nachwuchsathleten des DLV die Gelegenheit, die Normen für die Junioren-Weltmeisterschaften im Juli in Jamaika zu knacken.Unmittelbar hinter der Ziellinie riß Tina Klein jubelnd die Arme hoch: Ein kurzer Blick zur Anzeigetafel verschaffte der Abiturientin von der MTG Mannheim die Gewißheit – ihr zweites Rennen dieser Saison über 100 Meter Hürden war wirklich gelungen: In 13,42 Sekunden steigerte sie ihre persönliche Bestzeit um fast zwei Zehntelsekunden und meldete sogar Ansprüche auf eine Finalplazierung in Jamaika an. Die Bundestrainer Albert Becker und Rüdiger Harksen hatten an diesem Samstag Nachmittag gut Lachen: Mit Judith Ritz (SC Magdeburg, 13,71 Sekunden) und der stark verbesserten Sylvia Krause (TuS Jena, 13,75 Sekunden) blieben noch zwei weitere Athletinnen deutlich unter der JWM-Norm.
Knappe Entscheidung zugunsten Olivia Norris
Eine knappe Entscheidung gab es im Speerwerfen der weiblichen Jugend: Mit 53,09 Metern war Olivia Norris (LAC Quelle Fürth/München) siegreich.
Vor einer Woche glänzte Till Helmke in Bruchköbel mit der deutschen Jahresbestzeit von 20,81 Sekunden über 200 Meter. Über die halb so lange Distanz begnügte sich der zweifache Jugendhallenmeister dieses Jahres mit 10,68 Sekunden im Vorlauf. Das Finale erlebte das Ausnahmetalent vom TSV Friedberg-Fauerbach nur als Zuschauer: Aufgrund muskulärer Probleme verzichtete Helmke auf einen zweiten Lauf. Die Siegerleistung konnte sich dennoch sehen lassen: Trotz Gegenwind sprintete Marcus Malucha (VFL Sindelfingen) starke 10,61 Sekunden.
Auch über 200 Meter wußte der männliche Nachwuchs zu überzeugen: Sebastian Ernst (Schalke 04) steigerte sich auf 21,42 Sekunden.
Am kommenden Wochenende findet für die Nachwuchs-Sprinterinnen und Sprinter des DLV bereits der nächste JWM-Testwettkampf statt. Dann wird in Haldensleben bei Magdeburg die Jagd auf die Jamaika-Normen fortgesetzt.