Zweiter Stopp - Leichtathletik in Aktion in Ratingen
Am Dienstagnachmittag (7. Mai) macht "Leichtathletik in Aktion" zum zweiten Mal Station. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Saulheim Ende April werden nun in Ratingen über 400 Kinder an die Leichtathletik herangeführt und dabei wieder eine Menge Spaß haben.
Für noch mehr Motivation sorgen dort die deutschen Top-Athleten, die diese Idee tatkräftig unterstützen und diesmal - gar nicht so unpassend - aus dem Lager der hoffnungsvollsten Nachwuchstalente kommen.Als eine der ersten hat die 20-jährige Siebenkämpferin Maren Freisen ihre Zusage gegeben. Die Athletin des TSV Bayer 04 Leverkusen, die nach einer neuen Bestleistung von 6056 Punkten aus dem letzten Jahr und dem zweiten Platz bei der Junioren-EM in Grosseto schon längst mehr als ein Geheimtipp ist, freut sich bereits auf ihren Einsatz als "Stationsleiterin" in Ratingen, wo sie selbst Mitte Juni beim ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting antritt. Begleitet wird Maren Freisen von ihrer Vereinskollegin Christa Kaufmann, der Junioren-Weltmeisterin über 4x100 Meter.
Auch Junioren-Weltmeister Leyckes engagiert
Als treffender Gegenpart zu Maren Freisen konnten die Organisatoren den Junioren-Weltmeister im Zehnkampf, den Uerdinger Dennis Leyckes, für das DLV-Kinder-Projekt in Ratingen gewinnen. "Die Vielseitigkeit der Kinder-Leichtathletik ebnet den Weg zum Mehrkampf und schlägt die Brücke zum ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting an gleicher Stelle", erläutert DLV-Referent David Deister.
Das Interesse der jungen Garde an der Veranstaltung am Dienstag unterstreicht die Bereitschaft der ohne Zweifel aussichtsreichsten Nachwuchstalente, sich selbst auf vorbildliche Weise für ihre Sportart und gerade die Begeisterung und das Engagement bei den Kleinen einzusetzen. Man kann sicher sein, dass diese Botschaft auch von den Kindern begeistert aufgenommen wird.