Tanja Damaske und Raymond Hecht steigen in Oslo ein
Steffi Nerius und Boris Henry, die bisher mehr oder weniger einsam das Speerwurf-Geschehen in Deutschland in den letzten Wochen bestimmt haben, bekommen am Freitag beim Golden-League-Auftakt in Oslo wieder Unterstützung und Konkurrenz aus dem eigenen Land. Tanja Damaske und Raymond Hecht geben nach ihren Verletzungen ihr Comeback bei den Bislett Games.

Man darf gespannt sein, was Tanja Damaske in Oslo schon drauf hat (Foto: Listl)
Beide wollen damit vor den Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid noch einmal harte Wettkampfpraxis sammeln und ihre Form überprüfen. Den mangels Vorleistungen nicht einfachen Weg in die Starterfelder ebnete ihnen Manager Helmut Ebert. Raymond Hecht wird direkt von seinem derzeitigen Trainingsaufenthalt in Kienbaum nach Norwegen reisen. Er hat beste Erinnerungen an das Golden-League-Meeting, warf er doch in Oslo am 21. Juli 1995 mit 92,60 Metern den immer noch gültigen deutschen Rekord.Menendez und Backley die stärksten Gegner
Tanja Damaske und Steffi Nerius treffen am Freitag unter anderem auf die aktuelle Weltrekordhalterin Osleidys Menendez aus Kuba. Gemeldet haben auch die starken Russinnen Tatjana Schikolenko und Yekaterina Ivakina sowie Mikaela Ingberg und Paula Huhtaniemi aus Finnland. Das Feld wird ergänzt durch Sarah Walter aus Frankreich.
Bei den Männern steht der Brite Steve Backley an der Spitze der Starterliste. Außerdem bekommen es Raymond Hecht und Boris Henry mit Dariusz Trafas (Polen), Andrus Värnik (Estland) und Alexandr Ivanov (Russland) zu tun. Die heimischen Farben vertreten Paul Solberg und Andreas Thorkildsen.
Weitere deutsche Starter beim Golden-League-Auftakt in Skandinavien sind voraussichtlich die Stabhochspringer Tim Lobinger, Richard Spiegelburg und Lars Börgeling sowie Charles Friedek im Dreisprung.