4.000 Zuschauer in Rehlingen - Henry wirft 86,42 Meter
Rund 4.000 Zuschauer erlebten die 38. Auflage des Rehlinger Pfingstsportfestes und konnten sich trotz der windigen Witterung an einigen guten Leistungen der deutschen Athleten erfreuen. Eine Hiobsbotschaft musste Meeting-Direkor Ludwin Klein aber trotzdem hinnehmen.
Daumen nach oben bei Boris Henry (Foto: Chai)
Lokalmatadorin Shanta Ghosh verzichtete nämlich auf ihren Start. Bei ihr wurde ein Magnesiummangel festgestellt, der für die muskulären Probleme, die zuletzt auftraten, verantwortlich war. "Das ist eine große Enttäuschung für mich, aber ich bin gesundheitlich nicht auf der Höhe. Ich muss mich jetzt wieder aufraffen", meinte Ghosh.Freude hatten seine Fans dagegen mit Boris Henry. Er jagte seinen Speer auf 86,42 Meter. "Ich habe mit einer Weite von mehr als 85 Metern gerechnet", so der Saarbrückener, "es ist noch früh in der Saison, man wird in den nächsten zwei, drei Wochen sehen, was diese Leistung wert ist. Wenn ich mich bis zur EM nicht verletze, kann das ein sehr gutes Jahr für mich werden." Als Zweiter verpasste Peter Blank mit 82,24 Metern noch die DLV-Norm für München (82,50 m).
Sieg für Vize-Weltmeister Ingo Schultz
Bei seinem ersten 400-Meter-Rennen in diesem Jahr verliess der Vize-Weltmeister Ingo Schultz als Sieger die Bahn. Dabei ging er das Rennen gewohnt flott an. Auf den letzten Metern fehlten dann noch etwas die Reserven, trotztdem setzte er sich am Ende in 46,30 Sekunden vor dem zeitgleichen Briten Tim Benjamin und dem jungen Wattenscheider Bastian Swillims (46,36 sec) durch.
Die Stadionrunde der Frauen ging an Birgit Rockmeier. Sie brachte eine Zeit von 52,72 Sekunden auf die Uhr und bezwang die Leverkusenerin Anke Feller (53,07 sec). "Diese Zeiten waren okay", urteilte die Zuschauerin Shanta Ghosh über ihre Kolleginnen.
Die Nigerianerin Chioma Ajunwa war mit einer Zeit von 11,19 Sekunden über die 100 Meter am schnellsten. Dahinter schafften die Deutschen Gabi Rockmeier (11,29 sec) und Melanie Paschke (11,30 sec) den Sprung auf das Treppchen.
Zwei Landesrekorde der Stabhochspringerinnen
Unter dem Wind litten teilweise die technischen Bewerbe. Den Stabhochsprung der Frauen gewann die Holländerin Monique De Wilt (4,36 m), die ebenso wie die Schwedin Kirsten Belin (4,30 m) einen Landesrekord sprang. Sabine Schulte und Christine Adams waren die besten Deutschen (4,30 m). Die Saulheim-Siegerin Annika Becker verzichtete wegen Wadenproblemen zwei Tage nach ihrem Rekordsprung auf einen Start.
Hochsprung-Weltmeister Martin Buss musste sich mit 2,14 Metern begnügen. Den Sieg holte sich der Niederländer Wilbert Pennings (2,22 m). Die Hallen-EM-Vierte Kathryn Holinski setzte sich bei den Frauen vor der bei übersprungenen 1,88 Metern höhengleichen Birgit Kähler durch.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...