Erster Marathon - Kein Training ohne Eingangscheck
30.000 Läufer in Paris, 32.000 in London, 20.000 in Hamburg: Wann packt Sie das Marathon-Fieber? Keine Frage: Laufen ist gesund. Aber eins sollten Sie beachten: Bevor Sie sich ins Training für Ihren ersten Marathon stürzen, empfiehlt sich ein medizinischer Eingangscheck.
Kein Training ohne Eingangscheck
Selbst beim sanften Ausdauertraining kommt es hin und wieder vor, dass Menschen ihre Gesundheit überschätzen. Nur ihr Arzt kann Ihnen nach gründlicher Untersuchung sagen, ob Sie für einen Marathon belastbar sind. Gibt er grünes Licht, spricht nichts gegen hohe Ausdauerbelastungen. Wichtig ist, dass Sie ihre Ziele wirklich erst nach einer sportmedizinischen Untersuchung formulieren. Das gilt auch für Hobby- und Freizeitläufer, die sich erstmals der Herausforderung Marathon stellen wollen.Der beste Trainingsplan kann jedoch schnell zur Makulatur werden, wenn die Trainingsmaßnahmen nicht einer stetigen Kontrolle und Führung unterworfen sind. Lassen Sie sich von erfahrenen Trainern beraten und informieren Sie sich soweit dies möglich ist auch selbst, bevor Sie das Abenteuer Marathonlauf starten.
Alles, was Sie vor ihrem Trainingsbeginn wissen müssen, lesen Sie in der neuen „aktiv Laufen“.
Marathon-Bundestrainer Wolfgang Heinig und Buchautor Wilfried Raatz („Richtig Marathon“) stellen Ihnen darüber hinaus das „Vier-Phasen-Trainingsmodell“ vor, mit dem auch Sie schon bald ans Ziel Ihrer Marathon-Träume gelangen. „aktiv Laufen“ finden Sie im gut sortierten Zeitschriftenhandel.
Das neue Sonderheft "Aktiv laufen" jetzt am Kiosk – Mehr...