Fair-Play-Camp Kienbaum 2004 – Tagebuch (1)
Wie im vergangenen Jahr führen der Deutsche Leichtathletik-Verband und die "Freunde der Leichtathletik" auch diesmal wieder das 7. Fair-Play-Camp Nord im Bundesleistungszentrum Kienbaum durch. Dort treffen sich gerade die 14- und 15-jährigen D-Kader-Leichtathleten aus Brandenburg, Bremen, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.
Auch 2004 wieder im Programm - die Fair Play Camps!
Darunter befinden sich auch wieder Athleten des Behinderten-Sportverbands. Zusammen verbringen die Teilnehmer vier ereignisreiche und auch bestimmt anstrengende Tage mit den Bundestrainern der Bereiche Sprung und Sprint. Neben dem gemeinsamen und teamorientierten Arbeiten können Erfahrungen ausgetauscht werden. Die jungen Athleten erleben das Training einmal aus der Sicht des Spitzensports.In den nächsten Tagen erhalten Sie auf leichtathletik.de, in Form eines Tagebuchs, Einblicke in die Ereignisse und das Erlebte der Jugendlichen. Viel Spaß dabei!
Anreise
Die Anreise gestern war für alle sehr aufregend. Jeder war bis in die Fingerspitzen gespannt. Was wird auf uns zukommen? Wie werde ich aufgenommen? Wie sind die anderen? Was erwarten die Trainer von uns? Wo sind wir eigentlich untergebracht? Dieses Fragengewirr löste sich aber sehr schnell wieder auf.
Bei der Zimmerverteilung gab es die ersten Kontakte und schnell brach das Eis: "Ab auf die Zimmer und wo kommst du eigentlich her?" Nach dem ersten gemeinsamen und reichlichen Abendessen wurden bei einer kleinen Kennenlernrunde die Pläne für die nächsten Tage geschmiedet.
Die Trainer erkundigten sich über den aktuellen Trainingsstand und so wurden kleine Berührungsängste gleich abgebaut. Alle wussten nun ganz genau, was auf sie zukommt. Und erkannten: Da wird es sicher nicht langweilig!
Die erste Überraschung folgte ziemlich schnell. Am nächsten Tag, punkt 7 Uhr vor der Schwimmhalle! "Oh je..., und das in den Ferien!"