Guy Ontanon baut Muriel Hurtis eine Brücke
Die französische Sportzeitung "L'Equipe" verbreitete in dieser Woche die Meldung, dass Muriel Hurtis ihren Coach verlassen werde. Guy Ontanon, der die Sprinterin seit Oktober 2001 betreut, war völlig überrascht, als ihm diese Kunde von der Nachrichtenagentur "Agence France Press" mitgeteilt wurde.
Kehrt Muriel Hurtis ihrem bisherigen Trainer den Rücken? (Foto: Chai)
"Das ist mir neu", sagte er via Telefon und wiederholte noch mal, dass er "bereit sei für eine weitere Zusammenarbeit". Doch eine offizielle Entscheidung pro oder contra Guy Ontanon hat Muriel Hurtis noch immer nicht bekannt gegeben.Guy Ontanon erklärte, "dass eine genaue Analyse über die Sommer-Saison erforderlich sei". Muriel Hurtis war mit großen Hoffnungen nach Athen gereist und bitter enttäuscht aus allen Medaillenträumen gestürzt. "Ich überlege noch", erklärte Muriel Hurtis Anfang Oktober auf Anfrage, ob sie auch künftig mit Guy Ontanon kooperieren wolle , "bei einem Treffen werden wir über alles reden, um dann eine Entscheidung zu fällen." Sie deutete damals an, dass sich beide Seiten im Oktober zusammensetzen wollen, um über die sportliche Zukunft zu sprechen.
Dissonanzen
Muriel Hurtis, 2002 dreimalige Europameisterin unter Ontanons Regie, ist jetzt 25 Jahre alt. In Frankreich wird sie als legitime Nachfolgerin von Doppel-Olympiasiegerin Marie-José Pèrec gehandelt. In Athen hoffte sie auf olympisches Gold, wie es Marie-José Pèrec erst in Barcelona 1992 und dann in Atlanta 1996 vorgemacht hat, doch mehr als Staffel-Bronze über 4x100 Meter blieb ihr nicht vergönnt.
Guy Ontanon bestätigte einige Dissonanzen, die zwischen ihm als Trainer und Muriel Hurtis als Athletin aufgetreten sind. "Meiner Meinung nach lagen wir nicht immer auf einer Wellenlänge, ohne das sogleich erkannt zu haben", gab er ehrlich zu. Christine Arron, ein weiterer Schützling des Coachs, weiß auch nicht, wie es weiter gehen soll. "Sie überlegt noch", bemerkte Guy Ontanon. Mehr war ihm nicht zu entlocken.