66,74 Meter - Christina Obergföll steigert sich
Christina Obergföll hat sich am Sonntag bei den Hanauerlandspielen in Rheinau-Freistett an Position vier der Weltjahresbestenliste geworfen. Die Offenburgerin erzielte 66,74 Meter und warf damit so weit wie zuletzt am 24. Juni 2009.
Ihre eigene Saisonbestleistung verbesserte die Olympia-Dritte um 79 Zentimeter und liegt nun in diesem Jahr im internationalen Vergleich hinter der Russin Mariya Abakumova, Olympiasiegerin Barbora Spotakova (Tschechische Republik) und der slowenischen Rekordhalterin Martina Ratej auf Rang vier. Alle drei werden auch Ende Juli in Barcelona (Spanien) dabei sein, wenn die Medaillen bei der EM verteilt werden.Nicht ganz nach Wunsch lief es trotz bester äußerer Bedingungen bei den Weitspringern. Der Langener Christoph Stolz verpasste als Dritter mit 7,63 Metern ebenso deutlich die EM-Norm wie Nils Winter (Buxtehuder SV) als Vierter mit 7,48 Metern. Den Sieg sicherte sich überraschend der Hallenser Mario Kral. Dem 21-Jährigen, der bereits in Bad Langensalza mit 7,99 Metern aufhorchen ließ, gelang mit 7,72 Metern der weiteste Sprung des Tages.
In der Frauenkonkurrenz blieb die Hamburgerin Anika Leipold unter ihren Möglichkeiten. 6,25 Meter reichten zwar zum Sieg, nicht aber zur Erfüllung der EM-Norm.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...