Alle Startplätze beim Zürich-Marathon vergeben
Rund einen Monat vor dem offiziellen Anmeldeschluss melden die Organisatoren des Zürich-Marathon "ausverkauft". Damit stösst der grösste Marathon der Schweiz bereits zum dritten aufeinander folgenden Mal an seine Kapazitätsgrenzen.
Die Startplätze bei Zürich-Marathon sind hart umkämpft (Foto: Swiss-Image)
Aus Gründen der Sicherheit und damit die Startenden auch genügend Platz beim Laufen haben, wurde die Teilnehmerzahl auf 7.000 begrenzt. Insbesondere auf den ersten der 42,195 Kilometer könnte es bei einer höheren Beteiligung eng werden und das Laufvergnügen vorzeitig auf der Strecke bleiben. Am 3. April fällt um 8.30 Uhr bei der Landiwiese in Zürich-Wollishofen der Startschuss zur 3. Auflage des Zürich-Marathon. Die Strecke bleibt unverändert und führt nach einem Abstecher zum Wendepunkt in Meilen zurück in die Stadt Zürich. In der Innenstadt ist dann noch rund ein Drittel der Distanz zurückzulegen.
An den Start nur noch via Marktplatz
Mit dem Ende der Möglichkeit, sich online unter www.zurichmarathon.ch anzumelden, wird gleichzeitig ein Marktplatz geschaltet. Wer noch ohne Startplatz ist, kann sich mit guten Chancen auf dem Marktplatz umsehen. Dort bieten angemeldete Läuferinnen und Läufer, die aus irgendwelchen Gründen nicht laufen können, ihren Startplatz an. Dabei appellieren die Veranstalter an die Fairness und empfehlen, den Startplatz zum "Originalpreis" weiterzugeben.
Als Alternative bietet sich am 29. Mai noch der Winterthur Marathon (www.winterthur-marathon.ch) an.