68,89 Meter! Nadine Müller setzt Ausrufezeichen
Für einen Paukenschlag hat Nadine Müller (Hallesche Leichtathletik Freunde) am Sonntag beim Winterwurf-Europacup in Bar (Montenegro) gesorgt. Sie schleuderte den Diskus auf 68,89 Meter - soweit wie seit acht Jahren keine andere Werferin mehr. Gleichzeitig erfüllte die Vize-Weltmeisterin locker die Olympia-Norm (62,00 m).
"Im Training hat sich eine gute Weite angedeutet. Es lief gut", erklärte Nadine Müller. "Außerdem waren die Bedingungen hier in Bar gut." Gleich zweimal flog der Diskus weit über die 68-Meter-Marke. Im dritten Durchgang auf 68,81 Meter und im sechsten auf 68,89 Meter. Dazu kamen zwei 67-Meter-Würfe.Aus der Ruhe bringen lassen, will sich die Deutsche Meisterin von dieser "fälligen Ansage" an die Konkurrenz nicht. "Im Sommer werden die Karten neu gemischt." Es gilt, das verbesserte Niveau zu bestätigen. Ziel bleibt eine Medaille bei den Europameisterschaften in Helsinki (Finnland; 27. Juni bis 1. Juli) und ein Platz unter den ersten Sechs bei Olympia in London (Großbritannien; 3. bis 12. August).
Europameisterin Sandra Perkovic (Kroatien) trat nicht direkt gegen Nadine Müller an. Sie gewann den U23-Wettbewerb und zeigte mit 67,19 Metern ebenfalls eine Spitzenweite, kam aber nicht an die Vorgabe der Deutschen heran. Im vergangenen Jahr hatte die Kroatin 69,99 Meter geworfen, die Weite war später aber wegen einer positiven Dopingprobe aberkannt worden, Sandra Perkovic wurde für sechs Monate gesperrt.
Candy Bauer mit 19,44 Metern Fünfter
Im Hammerwerfen musste Weltmeisterin Tatyana Lysenko (Russland; 72,87 m) eine Niederlage einstecken. Marghieva Zalina (Moldavien) konterte im letzten Versuch mit 73,60 Metern. Die Studentenweltmeisterin verbesserte ihren Landesrekord damit um 67 Zentimeter.
Im Kugelstoßen musste sich Candy Bauer (LV 90 Erzgebirge) mit 19,44 Metern und Platz fünf zufrieden geben. Für die erhofften 20 Meter reichte es nicht. Der Sieg ging an Marco Fortes (Portugal). Der WM-Sechste stieß mit 21,02 Metern Landesrekord.
Heike Koderisch (SC Magdeburg) brachte in der B-Gruppe im Diskuswerfen nur ein gültiger Versuch zu Stande. Für sie wurden 53,35 Meter gemessen, die Platz neun brachten.
Nachwuchs hält mit
Hendrik Müller (LAC Erdgas Chemnitz) kam immer besser in den U23-Wettkampf und ließ die Kugel im letzten Versuch auf 18,64 Meter fliegen. Das bedeutete Platz vier. Der 21-Jährige bestäitgte damit seine Leistungen aus der Halle.
Die solide Vorstellung des U23-Teams der Frauen setzte Carolin Paesler (Hallesche Leichtathletik Freunde) fort. Im Hammerwerfen kam die DM-Vierte auf 62,75 Meter und sammelte wichtige Punkte für die Cup-Wertung. In der Einzelwertung kam sie auf Platz sechs. Den gleichen Rang belegte Marike Steinacker (TSV Bayer 04 Leverkusen), die den Diskus auf 50,13 Meter beförderte.
Norm für Nadine Kleinert und Josephine Terlecki
Die Resultate finden Sie in der Ergebnisrubrik…