Bernard Lagat besticht in New York über die Meile
Bernard Lagat, der Olympia-Zweite über 1.500 Meter, hat am Freitag bei den "Millrose Games" in New York für das beste Resultat gesorgt. Auf der Meile, der in den USA eine besondere Bedeutung zukommt, brach der Kenianer vor 13.519 Zuschauern bei dieser traditionellen Veranstaltung, die zum 98. Mal stattfand, mit einer Zeit von 3:52,87 Minuten den 24 Jahre alten Meetingrekord.

Bernard Lagat zeigte in New York ein sehr flottes Meilenrennen (Foto: Möldner)
Erwartet hochklassig war im Madison Square Garden auch das Männer-Kugelstoßen. Mit Reese Hoffa (21,62 m) setzte sich allerdings ein Überraschungssieger durch. Im vierten und letzten Versuch konnte er vor dem begeisterten Publikum Ex-Weltmeister John Godina (21,17 m) im Aufeinandertreffen der starken US-Athleten noch übertreffen.Mit diesem hohen Niveau hielt das Stabhochsprunglager nicht ganz Schritt. Derek Miles (5,70 m) und Stacy Dragila (beide USA; 4,48 m) gewannen mit soliden, aber nicht überragenden Höhen.
Eine ganz knappe Entscheidung gab es auf der Bahn zu sehen. Über 60 Meter Hürden setzte sich Weltmeister Allen Johnson (USA; 7,53 sec) um zwei Hundertstel gegen seinen französischen Widersacher Ladji Doucore durch.
Bei den Frauen siegte Linda Ferga-Khodadin (Frankreich; 8,01 sec), während sich in den Flachsprints Leonard Scott (6,59 sec) und Angela Daigle (beide USA; 7,22 sec) behaupteten.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...