705 Teilnehmer für Sindelfingen gemeldet
705 Teilnehmer aus 152 Vereinen haben für die Deutschen Hallen-Meisterschaften am 19. und 20. Februar in Sindelfingen ihre Meldung abgegeben. Die daraus resultierende Teilnehmerliste steht ab sofort auf leichtathletik.de bereit.
Für Schwabenpfeil Tobias Unger sind die Titelkämpfe praktisch ein Heimspiel (Foto: Chai)
Erwartet werden im Glaspalast, der damit für ein Wochenende zur Drehscheibe der nationalen Leichtathletik-Szene wird, unter anderem der Olympia-Finalist über 200 Meter, Tobias Unger (LAZ Salamander Kornwestheim/Ludwigsburg), der amtierende Hallen-Europameister im Stabhochsprung, Tim Lobinger (ASV Köln), der von seiner starken nationalen Konkurrenz herausgefordert wird, und der Pirnaer Abonnementsmeister René Herms, der sein Saisondebüt über 800 Meter gibt.Bei den Frauen richten sich die Blicke nicht zuletzt auf das 400-Meter-Duell zwischen der Deutschen Meisterin Claudia Marx (Erfurter LAC) und der Vize-Europameisterin Grit Breuer (SC Potsdam), das bereits am letzten Wochenende die Fans bei den Meetings in Erfurt und Leipzig in ihren Bann gezogen hat, sowie die Auftritte von der WM-Fünften Claudia Gesell (TSV Bayer 04 Leverkusen; 800m), dem Siegerländer Lauffloh Sabrina Mockenhaupt (1.500m/3.000m) und der Olympia-Zweiten im Kugelstoßen, Nadine Kleinert (SC Magdeburg).
Tickets für Madrid umkämpft
Zahlreiche weitere Teilnehmer der Olympischen Spiele in Athen sind in eineinhalb Wochen im Südwesten Deutschlands mit am Start. In mehreren Diszplinen steht ein harter Kampf um die Startplätze für die Hallen-EM in Madrid bevor.
Übrigens geht es bereits an dem kommenden Wochenende im Sindelfinger Glaspalast um Meisterehren. Dann stehen schon mal die Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften auf dem Programm.
Melde-/Teilnehmerliste Deutsche Hallen-Meisterschaften