
Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Elena Burkard will in der Cross-Saison wieder angreifen
Nachdem sie verletzungsbedingt ihre Bahnsaison vorzeitig beendet hatte, will Läuferin Elena Burkard (LG Farbtex Nordschwarzwald) in der Cross-Saison wieder Wettkämpfe bestreiten. Geplant sind Läufe beim Cross in Pforzheim (16. November), beim Darmstadt Cross (24. November) und bei den baden-württembergischen Waldlaufmeisterschaften in Ötigheim, wie die 27-Jährige der Neckar Chronik verriet. Auch eine Qualifikation für die Cross-Europameisterschaften in Lissabon (Portugal) im Dezember schließt sie nicht aus. „So viel Zeit ist zwar nicht mehr, aber die Grundlagen sind bereits wieder da“, sagte die EM-Sechste über 3.000 Meter Hindernis.
Alexander Kosenkow: "Mein Antrieb ist die Liebe zum puren Sprint"
Auch mit 42 Jahren hat Sprinter Alexander Kosenkow die Spikes noch nicht an den Nagel gehängt. Bei den Deutschen Meisterschaften lief er mit seiner Vereinsstaffel auf den vierten Platz, außerdem betreut der Wattenscheider als Trainer und Guide den Para-Leichtathleten Marcel Böttger. In der neuesten Ausgabe von #True Athletes | #True Stories erzählt Alexander Kosenkow ganz persönlich, was ihn am Sprint so sehr fasziniert, weshalb Zeiten und Normen für ihn stets nebensächlich waren und warum er sein Leben lang Athlet bleiben wird.
European Athletics-Versammlung in Tallinn beginnt
Von Donnerstag bis Samstag findet in Tallinn (Estland) die traditionelle Herbst-Versammlung des europäischen Leichtathletikverbandes statt. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Golden Tracks-Gala am Samstag, bei der die besten europäischen Leichtathleten des Jahres ausgezeichnet werden. Malaika Mihambo (LG Kurpfalz) steht als europäische Leichtathletin des Jahres zur Wahl, Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul (USC Mainz) hat es beim „Rising Star Award“ für den besten Newcomer in die Top Drei geschafft. Moderator Andy Kay wird gemeinsam mit der estnischen Weitspringerin Ksenija Balta durch die Veranstaltung führen. eme/aj
Weltrekordversuch beim Halbmarathon in Valencia
Die Organisatoren des Halbmarathons in Valencia (Spanien) hoffen bei dem am Sonntag stattfindenden Rennen auf einen neuen Weltrekord. Doppel-Weltmeisterin Sifan Hassan (Niederlande) sowie Senbere Teferi (Äthiopien) und Fancy Chemutai (Kenia) wollen versuchen, die 2017 von Joyciline Jepkosgei (Kenia) aufgestellte Rekordmarke von 64:51 Minuten zu unterbieten. eme/aj
Gidey und Tirop peilen 15-Kilometer-Weltrekord an
Die Langstreckenläuferinnen Letesenbet Gidey (Äthiopien) und Agnes Tirop (Kenia) haben ihre Teilnahme am „Sieben-Hügel-Lauf“ im niederländischen Nijmegen bestätigt. Beim 15 Kilometer langen Rennen, das am 27. November stattfinden wird, soll den Organisatoren zufolge der bei 46:14 Minuten stehende Weltrekord fallen. Herausfordern werden die WM-Medaillengewinnerinnen über 10.000 Meter Stella Chesang (Uganda) und Lokalmatadorin Susan Krumins (Niederlande). eme/aj
Freunde der Leichtathletik versteigern Buch von Philipp Pflieger
Der Förderverein "Freunde der Leichtathletik" versteigert auf seiner Webseite zwei handsignierte Exemplare des Buches " Laufen am Limit: Warum Marathon die größte Herausforderung für Läufer ist", das Marathonläufer Philipp Pflieger (LG Telis Finanz Regensburg) verfasst hat. Bis Sonntaq, 20 Uhr, läuft die Auktion. Die eingenommene Summe kommt den Nachwuchsprojekten des Fördervereins zu Gute. Die Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Deutsche Meisterschaften 2020
Jetzt Tickets für Leipzig und Braunschweig sichern!