Zwei kenianische Sieger beim 29. Leipzig-Marathon
Julius Kiptum Rop und Judy Kiplimo heißen die Schnellsten des 29. Leipzig-Marathons. Julius Kiptum Rop (Kenia) siegte am Sonntag bei seinem Marathondebüt in einer Zeit von 2:16:21 Stunden. Eine noch schnellere Zeit wurde durch den starken Wind und die Renntaktik verhindert.
Der Leipzig-Marathon zählte insgesamt 9.000 Teilnehmer (Foto: Swiss-Image)
Der Sieger wollte ursprünglich Tempo für seinen Landsmann Wilson Kipngetich machen. Als dieser zurückfiel, löste sich Julius Kiptum Rop und kam als ungefährdeter Sieger ins Ziel. Zweiter wurde der Pole Artur Blasinski (2:19:23 h) vor Wilson Kipngetich (2:19:34 h). Bester Deutscher war Ulrich Sand aus Magdeburg in einer Zeit von 2:28:57 Stunden, die ihm den 13. Platz einbrachte. Insgesamt blieben 14 Männer unter der Grenze von 2:30 Stunden. In der Frauenkonkurrenz siegte die Vorjahreszweite Judy Kiplimo (Kenia) souverän in einer Zeit von 2:46:06 Stunden vor der Litauerin Modesta Drungeliene (2:56:57 h).
An den Marathonstart gingen 978 Sportler, an den des Halbmarathons mehr als doppelt so viel. Insgesamt waren über 9.000 Läufer, Skater und Walker bei der 29. Auflage des Leipzig-Marathons dabei. Sein 30. Jubiläum feiert der Traditionslauf am 23. April 2006.