Melanie Kraus kam aus dem Rhythmus
Langstrecklerin Melanie Kraus ist am Sonntag beim Hamburg-Marathon um zweieinhalb Minuten an der Norm für die Weltmeisterschaften in Helsinki (6. bis 14. August) vorbeigelaufen. Die 30-Jährige kam in 2:34:31 Stunden auf Platz acht.
Melanie Kraus verfehlte in Hamburg die WM-Norm (Foto: Klaue)
"Bis zur Hälfte der Strecke lag ich voll in meinem Plan", erklärte die Europacup-Siegerin mit der Marathon-Mannschaft des Jahres 2002 nach dem Rennen. In 1:15:00 Stunden hatte sie die Hälfte der Strecke zurückgelegt. "Zwischen Kilometer 23 und 24 ist sie dann irgendwie aus dem Rhythmus gekommen und am Ende war es zu schwer, die verlorene Zeit noch einmal aufzuholen", ergänzte Trainer Paul Heinz Wellmann. "Woran das lag, können wir jetzt noch nicht sagen, dazu müssen wir das Rennen erst einmal analysieren." Die Bedingungen in Hamburg waren gut, eine halbe Millionen Zuschauer säumte die Strecke. "Das Wetter war auch genau richtig, höchstens ein wenig zu windig", berichtete Paul Heinz Wellmann. "Gesundheitlich ging es mir gut, daran lag es also auch nicht", sagte Melanie Kraus, die in den vergangenen Jahren viel Verletzungspech hatte und für die Hamburg ein Neuanfang sein sollte.
Coach Paul Heinz Wellmann merkte an: "Leider ist Marathon nicht Stabhochsprung. Hier kann man nicht einfach nächste Woche wieder an den Start gehen und ganz schnell die nächste Chance wahrnehmen."