Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Susanne Keil überzeugte in Leichlingen (Foto: Kiefner)
Susanne Keil wirft weitDie Frankfurter Hammerwerferin Susanne Keil nutzte den EM-Qualifikations- und Test-Wettkampf in Leichlingen, um eine gute Weite von 67,43 Meter zu erzielen. Andrea Bunjes (64,76 m), Manuela Priemer (61,18 m) und Simone Mathes (61,10 m) landeten mit klarem Abstand auf den Plätzen.
Ingo Schultz begeistert von "Volksfest"
"Ich will doch gerade ein Volksfest beim Wettkampf", freute sich Vize-Weltmeister Ingo Schultz über die gute Stimmung beim Sparkassen DLV-Meeting in diesem Jahr. Das Fanprojekt zur Veranstaltung hatte viele farbenfrohe Fangruppen angezogen, die sich rund um das Meeting in Szene setzten und sich nicht nur über die 45,48 Sekunden, die der deutsche Viertelmeiler auf die Bahn legte, freuen und jubeln konnten.
Borzakovsky bei der EM über die Stadionrunde
Auch nach seinen guten 1:44,21 Minuten über die 800 Meter am Freitag in Turin bleibt Russlands Jungstar Yuri Borzakovsky dabei, dass er bei der Europameisterschaft in München im August auf der halben Distanz, den 400 Metern, antreten will. Bei dem Rennen in Italien hatte er sich wie üblich auf der ersten Runde zurückgehalten, um danach Gas zu geben.
Tatjana Kotova will endlich einen Titel
Die russische Weitspringerin Tatjana Kotova will endlich einen großen Freiluft-Titel holen, nachdem sie in den letzten zwei Jahren immer mehr als sieben Meter erzielt hatte, sich aber weder bei den Olympischen Spielen in Sydney noch bei der Weltmeisterschaft in Edmonton durchsetzen konnte. Nach dem zweiten Platz in Kanada will sie nun Gold bei der EM in München und in diesem Jahr die 7,20 Meter angreifen.
Marokkanischer Sieg beim Stockholm-Marathon
Der Marokkaner My Tahar Echchadli hat den Stockholm-Marathon mit einer Zeit von 2:18:20 Stunden gewonnen. Lena Gavelin war die schnellste Frau. Sie benötigte für die Strecke 2:33:48 Stunden.