Fiona May will Laufbahn auf hohem Niveau beenden
Die italienische Weitspringerin Fiona May plant nach diesem Sommer ihr Karriereende: "Wahrscheinlich werde ich nach der WM aufhören, aber ich will mich noch einmal beweisen, so dass ich zurückblicken und sagen kann, dass ich mit einer guten Leistung abgetreten bin."
Fiona May plant noch weite Sprünge (Foto: Kiefner)
Mit 35 Jahren zählt sie zu den dienstältesten Weitspringerinnen der internationalen Szene und ihre Erfolgsliste ist dementsprechend lang. 1995 und 2001 war sie Weltmeisterin, bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta und 2000 in Sydney holte sie jeweils Silber. Außerdem war sie auch Hallen-Welt- und Hallen-Europameisterin. Als Bestleistung kann sie auf 7,11 Meter (1998) verweisen.Damit sie noch einmal richtig angreifen kann, hat Fiona May ein hartes Wintertraining hinter sich. "Leider habe ich dann vor sechs Wochen im rechten Fuß eine Sehnenentzündung bekommen. Das ist schon ein bisschen hart", sagt sie, "aber ich habe schon einige Probleme hinter mir. Deshalb bin ich in solchen Situationen hart im Nehmen."
Letzte Woche sprang Fiona May, die bis 1992 unter britischer Flagge antrat, beim Grand-Prix-II-Meeting in Mailand. Dort wurde sie mit 6,50 Metern Dritte. "Das war nicht das, was ich mir vorgestellt hatte." Das nächste Heimspiel ruft allerdings bereits. Beim Europacup in Florenz (17. bis 19. Juli) will sie wieder vorne mitmischen, immerhin hat sie bei dieser Veranstaltung schon dreimal gewonnen. "Der Europacup bedeutet mir eine ganze Menge, weil es auch darum geht, das Beste für die Mannschaft zu bringen."