
Drei verpasste Tests: Weltrekordlerin Tobi Amusan vorläufig gesperrt
Die Weltmeisterin und Weltrekordlerin über 100 Meter Hürden Tobi Amusan ist nach drei verpassten Dopingtests vorläufig suspendiert worden, es droht das WM-Aus für Budapest.
Hürden-Weltmeisterin Tobi Amusan aus Nigeria ist einen Monat vor Beginn der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Budapest (Ungarn) vorläufig gesperrt worden. Der Weltrekordlerin werden drei Verstöße gegen die Meldepflicht zur Last gelegt, wie die unabhängige Integritätskommission (AIU) des Weltverbandes am Mittwoch mitteilte. Der Fall soll noch vor der WM entschieden werden, die vom 19. bis 27. August ausgetragen wird. Die Athletinnen und Athleten müssen im Voraus angeben, wo sie täglich für eine Dopingkontrolle anzutreffen sind. Bei drei Verstößen oder falschen Angaben droht eine Sperre.
Tobi Amusan hatte erst am Dienstag beim Meeting im ungarischen Székesfehérvár das Rennen über 100 Meter Hürden in starken 12,35 Sekunden gewonnen. Das war nur eine Hundertstelsekunde langsamer als bei ihrem Sieg beim Diamond-League-Meeting in Chorzów am vergangenen Sonntag. Ihr Weltrekord steht bei 12,12 Sekunden, aufgestellt hatte Amusan ihn im Halbfinale bei der WM im vergangenen Jahr in Eugene, Oregon in den USA. Dort hatte die 26-Jährige auch den Titel geholt.