Armin Hary in Hall Of Fame aufgenommen
leichtathletik.de hat Armin Hary, der am vergangenen Freitag seinen 65. Geburtstag feierte, als zweiten Athleten nach Ilke Wyludda in die Hall Of Fame aufgenommen.

Foto: Horstmüller
1960 schrieb der damalige Sprinter, der heute in der Nähe von Landshut lebt und noch als Berater in der Baubranche tätig ist, Leichtathletik-Geschichte. Am 21. Juni lief er in Zürich die 100 Meter als erster Mann in amtlich bestätigten 10,0 Sekunden. Noch im selben Jahr legte er zwei Olympiasiege nach und untermauerte seine Vormachtstellung als zu der Zeit schnellster Mann der Welt. In Rom gewann er über seine Paradestrecke und mit der 4x100-Meter-Staffel Gold. Wenige Monate später hängte er seine Laufschuhe an den Nagel. "Ich hatte alles erreicht", sagt er heute zurückblickend auf seine kurze, aber erfolgreiche Sportlerkarriere.Mehr zu Armin Hary finden Sie in unserem Artikel
Armin Hary wird 65 Jahre alt und in der Hall Of Fame.
Monat für Monat nimmt die leichtathletik.de-Redaktion eine Athletin oder einen Athleten in die Hall Of Fame auf und wirft damit einen Blick in die Vergangenheit.