Leichtathletik in Aktion - Impressionen von Christine Adams
Am Freitag Morgen um 10 Uhr ging’s los. Zusammen mit Yvonne Buschbaum und Carolin Hingst kam ich auf den Sportplatz nach Saulheim, um dort bei „Leichtathletik in Aktion“ mitzuwirken. Rund 600 Kinder warteten bereits aufgeregt auf den Startschuss der Veranstaltung. Zum Glück war alles so gut organisiert, dass wir Drei neben der Station „Stabhochsprung“ für die Kids auch unser eigenes Techniktraining durchführen konnten.
Saulheim machte eine Menge Spaß
Uns hat es großen Spaß gemacht, einmal vor so vielen lautstarken Zuschauern zu trainieren und vielleicht konnten wir ein bisschen von der Faszination der Disziplin Stabhochsprung rüberbringen. Vielleicht hat die ein oder andere kleine Sportskanone gedacht, „das war toll, das will ich auch machen!“Viel Spaß für Kids und Athletinnen
Auch wenn das zählbare Ergebnis einer solchen Veranstaltung in Form von Vereinsanmeldungen eher sparsam ausfallen sollte, den Kinder hat dieser Tag bestimmt viel Spaß gemacht und jetzt weiß jeder, was alles zur Leichtathletik gehört und wie vielseitig diese Sportart ist. Schließlich brauchen wir nicht nur aktiven Nachwuchs, sondern auch die Anhängerschaft, die Fans und die leichtathletikbegeisterten Zuschauer brauchen Zuwachs, sonst laufen, springen und werfen wir bald in leeren Stadien.
Tolle Sache für die Leichtathletik
Ich bin jedenfalls der Meinung, dass solch eine Veranstaltungsserie in ganz Deutschland eine tolle Sache ist. Wir müssen unbedingt etwas für die Zukunft der Leichtathletik tun, nur über Regeländerungen oder neuartige Wettkampfsysteme locken wir langfristig nicht unbedingt mehr Zuschauer zu den Veranstaltungen. Die Kinder und Jugendlichen müssen für die Leichtathletik begeistert werden, sonst laufen uns Trend- und Funsportarten den Rang ab.
Und was gibt es da besseres, als Hunderte von Kindern auf einen Sportplatz zu locken, die Leichtathletik hautnah vorzustellen und nebenbei noch ein paar Top-Athleten mitzubringen, die ein bisschen Werbung für ihre Disziplin machen können?!
Christine Adams ist amtierende deutsche Hallen-Rekordhalterin im Stabhochsprung und engagiert sich selbst bei ihrem Verein TSV Bayer 04 Leverkusen sehr stark für die Kinder-Leichtathletik. leichtathletik.de bedankt sich bei der erfolgreichen Höhenjägerin für ihren Beitrag und im Namen der Organisatoren von "Leichtathletik in Aktion" auch besonders für das Engagement in Saulheim