Kim Collins mit Problemen weiter
Beinahe wäre in der zweiten Runde über 100 Meter der Männer bei den Weltmeisterschaften in Helsinki (Finnland) schon Endstation für den amtierenden Weltmeister Kim Collins (St. Kitts & Nevis) gewesen. Nur über die Zeitregel rückte er in das Halbfinale vor.
Im zweiten Durchgang hatte Kim Collins keine Zeit, sich umzublicken (Foto: Kiefner)
Die erste Drei eines jeden Laufs und vier Zeitschnellste qualifizierten sich automatisch für das Halbfinale am Sonntagabend. Kim Collins konnte in seinem Lauf als Vierter in 10,32 Sekunden nicht überzeugen, schaffte es als Letzter über die Zeitregel in die vorletzte Runde und muss jetzt auf eine Leistungssteigerung morgen hoffen.Weniger Probleme hatten die meisten anderen Favoriten, das Halbfinale zu erreichen. Den besten Lauf erwischte Darrel Brown aus Trinidad & Tobago, der in 10,10 Sekunden als Schnellster den Tag beendete. "Die Zeit war ok, aber morgen wird sie noch viel besser sein", gab er seine Prognose ab. Auch der französische Rekordhalter Ronald Pognon untermauerte in 10,11 Sekunden seine Ansprüche auf einen vorderen Platz.
Justin Gatlin zufrieden
Nicht ganz so schnell aber dennoch souverän gewann Olympiasieger Justin Gatlin seinen Lauf in 10,27 Sekunden bei zwei Meter pro Sekunde Gegenwind. "Mein Start war gut, aber dann musste ich zum Ende hin etwas Druck machen. Ich bin mit meinem Lauf zufrieden und werde mich jetzt für morgen ausruhen", sagte der US-Amerikaner nach seinem Lauf.
Nicht die zweite Runde überstanden hat unter anderem der britische Sprinter Mark Lewis-Francis, der zuletzt mit Beugerproblemen zu kämpfen hatte. In 10,53 Sekunden konnte er heute nicht überzeugen. Auch Deji Aliu (Nigeria), der vor zwei Jahren bei den Weltmeisterschaften in Paris (Frankreich) noch Sechster war, musste nach seinem heutigen Lauf in 10,39 Sekunden endgültig seine Sachen packen, genauso wie der Olympia-Siebte Obadele Thompson (Barbados, 10,34 sec).
Die WM-Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...