ISTAF mit Franka Dietzsch und Adam Nelson
Das ISTAF Berlin gab die Verpflichtung zweier frischgebackener Weltmeister der Titelkämpfe in Helsinki bekannt. Der 30-jährige US-Amerikaner Adam Nelson (Kugelstoßen) konnte für das Golden-League-Meeting am 4. September im Olympiastadion Berlin ebenso verpflichtet werden wie die Neubrandenburger Diskuswerferin Franka Dietzsch.

Franka Dietzsch macht sich auf den Weg zum ISTAF nach Berlin (Foto: Kiefner)
"Mit Adam Nelson wird der Wettbewerb im Kugelstoßen noch attraktiver. Schließlich wird auch der WM-Dritte Ralf Bartels im Olympiastadion antreten, so dass wir einen spannenden Revanchewettkampf bieten werden", sagt Gerhard Janetzky, geschäftsführender Gesellschafter des ISTAF.Zur Verpflichtung der deutschen Weltmeisterin erklärt er: "Wir freuen uns auf einen hochklassigen Wettbewerb mit Franka Dietzsch, die sich drei Wochen nach der Leichtathletik-WM in Berlin erneut der internationalen Konkurrenz stellen wird." Im letzten Diskuswurf der Frauen beim ISTAF siegte 1999 Franka Dietzsch mit einer Weite von 66,60 Metern.
Chance für Sabine Rumpf
"Wir freuen uns außerdem sehr, zu diesem Wettbewerb auch die deutsche U23-Europameisterin Sabine Rumpf verpflichtet zu haben", sagte Gerhard Janetzky weiter, "damit geben wir einer weiteren deutschen Nachwuchsathletin die Chance, sich beim ISTAF mit der internationalen Konkurrenz zu messen." Sabine Rumpf hatte bei den U23-Europameisterschaften in Erfurt vor drei Wochen mit einer Weite von 60,75 Metern gesiegt.
Der Diskuswurf der Frauen wurde als vierte ISTAF-Disziplin, die außer den zwölf offiziellen IAAF-Disziplinen der Golden League ausgetragen werden, neben den 200 Metern, dem Kugelstoßen und dem Stabhochsprung der Männer ins Programm aufgenommen.
Weitere aktuelle Informationen im Internet unter www.istaf.de Ticketvorverkauf unter der 24-Stunden-Hotline 030/4430 4430 oder im Internet unter www.velomax.de.