Die Stars erfüllen in Shanghai ihre Mission
Die zwei Millionen US-Dollar teure internationale Meeting-Premiere in Shanghai (China) ging am Samstagabend (Ortszeit) ohne große Überraschungen über die Bühne. Die Stars erfüllten zum Saisonende ihre Mission und viele Ergebnisse lagen exakt in dem Trend, der sich in den letzten Wochen nach der WM in Helsinki abgezeichnet hatte.
Liu Xiang begeistere die Fans in seiner Heimat (Foto: Chai)
Dazu gehörte der vierte Sieg ohne Weltrekord in Folge von Stabhochsprung-Königin Yelena Isinbayeva (Russland), die nach übersprungenen 4,65 Metern gleich vergeblich 5,02 Meter als neue Bestmarke auflegen ließ, ebenso wie die Niederlage der 100-Meter-Weltmeisterin Lauryn Williams (USA; 11,05 sec) gegen Chandra Sturrup (Bahamas; 11,02 sec) und der wiederum erfolglose Auftritt des seit der WM nach wie auf seinen ersten Sieg wartenden Hochsprung-Titelträgers Yuriy Krimarenko (Ukraine; 2,29 m).Die Erwartungen der heimischen Fans erfüllte der Olympiasieger über 110 Meter Hürden, Liu Xiang (China), mit seinem Erfolg in 13,05 Sekunden. Feiern lassen konnten sich auch Doppel-Weltmeister Justin Gatlin (USA), der die 100 Meter in 10,01 Sekunden ungefährdet gewann, und Äthiopiens Star Kenenisa Bekele, der über 3.000 Meter in 7:36,36 Minuten mit seinem Bruder Tariku Bekele (7:36,63 min) einen Doppelsieg feierte.
Petra Lammert Vierte
Zu den Aktivposten der Veranstaltung gehörte insbesondere auch die Olympia- und WM-Zweite Hasna Benhassi (1:58,58 min) über 800 Meter.
Die einzigen beiden deutschen Starterinnen waren im Kugelstoßen dabei. In dem Wettkampf, den standesgemäß die weißrussische Weltmeisterin Nadezhda Ostapchuk (19,76 m) gewann, belegten die Stuttgarterin Petra Lammert (18,51 m) und die Magedburgerin Nadine Kleinert (18,17 m) die Ränge vier und sechs.
Die kompletten Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik...