Hallen-Weltrekord durch Yelena Isinbayeva
Die Weltrekordjagd von Yelena Isinbayeva geht in die nächste Runde. Am Sonntag steigerte die Russin ihren eigenen Hallen-Weltrekord beim Stabhochsprung-Meeting in Donezk (Ukraine) um einen Zentimeter auf 4,91 Meter.
Yelena Isinbayeva ist wieder auf Rekordjagd (Foto: Chai)
Die Zählung bei der Überfliegerin stoppt damit nun beim ihrem 19. Weltrekord in der Frauenklasse. Für die Olympiasiegerin und Weltmeisterin, die im Freien schon 5,01 Meter überfliegen konnte, war es der Saisoneinstieg. "Es war mein erster Wettkampf des Jahres, deshalb habe ich schon etwas Druck gespürt", sagte die 23-Jährige, für die es auch der erste Auftritt ohne ihren langjährigen Coach Yevgeni Trofimov war. Inzwischen wird sie von Vitaly Petrov betreut.
Polinnen auf den Plätzen
Die Aufgabe löste sie jedenfalls souverän. Yelena Isinbayeva gewann den Wettkampf vor den Polinnen Monika Pyrek (4,76 m) und Anna Rogowska (4,61 m).
Bei der von ihrem aktuellen Förderer Sergej Bubka organisierten Event ist die "Welt-Leichtathletin" des letzten Jahres mittlerweile ein gern gesehener Stammgast. Auch in den letzten beiden Jahren hatte sie dort schon den Hallen-Weltrekord verbessert.
Paul Burgess hat Spaß
Erst zum Ende des Wettkampfes trafen die Stäbe des Männersiegers Paul Burgess (5,80 m) ein. Er hatte diese Höhe mit den Arbeitsgeräten seines russischen Kollegen Igor Pavlov erklommen und meinte: "Ich hatte noch nie bei einem Wettkampf soviel Spaß."
Hinter ihm platzierten sich der derzeit sehr starke Schwede Aljahi Jeng (5,80 m) und der Pole Przemyslaw Czerwinski (5,70 m).