Xing Huina trainiert in den USA
Die Chinesen schicken im März ihr Langlaufteam in die USA. Xing Huina, die Olympiasiegerin über 10.000 Meter, ist der prominenteste Name im Aufgebot. Luo Chaoyi, Präsident des Leichtathletik-Verbandes, teilte mit, dass diese Maßnahme der Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2008 in Peking diene.

Xing Huina (re.) zieht es in die Staaten (Foto: Chai)
Xing Huina, das Aushängeschild der Delegation aus dem Reich der Mitte, ist eine noch junge, aber schon sehr erfolgreiche Läuferin. Am Samstag feiert sie den 22. Geburtstag. Ihr gehört die Zukunft. In Weifang in der Provinz Shandong ist die ehrgeizige Langstrecklerin als Kind einer Bauernfamilie aufgewachsen. An der Sportschule in Weifang fing sie mit der Lauferei an und wechselte 1999 zum Technischen Institut von Shandong.Die Karriere von Xing Huina verlief im Sauseschritt. 2003 wurde sie erstmals in die Nationalmannschaft berufen. 2004 gewann sie, gerade 20, in Athen olympisches Gold über 10.000 Meter, nachdem Paula Radcliffe, die haushohe Favoritin, das Rennen frühzeitig aufgegeben hatte. 2005 bei der WM in Helsinki blieb ihr indes eine Medaille verwehrt, da sie lediglich den vierten Platz belegte im 10.000-Meter-Finale hinter drei Äthiopierinnen.
In den Vereinigten Staaten wird Xing Huina drei oder sogar fünf Monate bleiben. Li Li, auch bekannt unter dem Namen James Li, wird sie und die anderen Mitglieder aus dem Laufteam betreuen. Er hat auch schon den Kenianer Bernard Lagat, den Olympia-Dritten über 1.500 Meter, der mittlerweile für die USA startet, unter seinen Fittichen gehabt.