Kajsa Bergqvist verzichtet auf Hallen-WM
Hallen-Weltrekordhalterin Kajsa Bergqvist hat sich gegen einen Start bei der Hallen-WM in Moskau (10. bis 12. März) entschieden. Ausschlaggebend war dabei, dass die schwedische Hochspringerin aufgrund einer Knöchelverletzung in den letzten zwei Wochen nicht wie geplant trainieren konnte.

Kajsa Bergqvist verzichtet auf die Hallen-WM (Foto: Chai)
"Der Knöchel wurde untersucht, es ist alles normal", sagte Kajsa Bergqvist, "ich hätte jetzt nur noch etwas mehr Zeit gebraucht, um wieder bei hundert Prozent zu sein." Was sie in Top-Form zu leisten vermag, hatte sie am 4. Februar beim Hochsprung-Meeting in Arnstadt bewiesen, wo sie mit 2,08 Metern einen neuen Hallen-Weltrekord aufstellte. Die 29-Jährige ergänzte: "Ich möchte in Moskau kein schlechtes Resultat abliefern und im Hinblick auf die Freiluftsaison kein Risiko eingehen. Mein Ziel ist es, in Göteborg Europameisterin zu werden und im Sommer den Weltrekord von 2,09 Metern anzugreifen."
Kajsa Bergqvist hätte in Russland zum dritten Mal in ihrer Karriere Hallen-Weltmeisterin werden können. Nach ihrer Absage rückt die Kroatin Blanka Vlasic, die in diesem Winter schon 2,05 Meter überflogen hat, in die Favoritenrolle.