Virgilijus Alekna will den Weltrekord
Geht es nach Virgilijus Alekna, dann wird der Deutsche Jürgen Schult in diesem Jahr seinen Uralt-Weltrekord im Diskuswerfen (74,08 m; 1986) verlieren. Der Litauer kündigte an: "Ich war noch nie Weltrekordhalter, aber ich spüre, dass dieses Jahr mein Jahr werden kann."

Virgilijus Alekna hat Großes vor (Foto: Chai)
Der 34-Jährige, der am vergangenen Wochenende in Lievin (Frankreich) offiziell als "Europas Leichtathlet des Jahres 2005" geehrt wurde, hat bislang eine Bestleistung von 73,88 Metern aus dem Olympiajahr 2000.Der Olympiasieger und amtierende Weltmeister schränkt ein: "Ich bin mir nicht ganz sicher, dass ich den Weltrekord knacken kann, weil er schon so lange besteht, aber ich habe die Hoffnung."
Als zweites großes Ziel für den Sommer gibt er den Gewinn des EM-Titels im August in Göteborg (Schweden) aus. "Die Europameisterschaft ist sehr wichtig für mich. Ich war 2002 Zweiter und davor Dritter, EM-Gold habe ich noch nie gewonnen. Die Leute haben hohe Erwartungen an mich."