99-Jähriger verfehlt Halbmarathon-Weltrekord
Der 99 Jahre alte Brite Fauja Singh hat am Samstag beim 5. Europe Marathon Luxemburg den angepeilten Halbmarathon-Weltrekord in seiner Altersklasse M90 verfehlt. Fauja Singh lief 3:32:30 Stunden und war damit über elf Minuten langsamer als der schwedische Rekordhalter Wiktor Burgren (3:21:27 h). Dennoch war der in London wohnhafte „Lauf-Opa“ noch Stunden nach seinem Rennen ein gefragter Interview-Partner.
Die Marathon-Sieger stellte Fauja Singh bei den Medien locker in den Schatten. Das Frauenrennen gewann Gishu Mindaye aus Äthiopien mit Streckenrekord von 2:39:56 Stunden. Männersieger Stanley Rono aus Kenia lief ebenfalls mäßige 2:19:13 Stunden.Fauja Singh wiegt 52 Kilogramm, ist Vegetarier und fand als früherer Crossläufer nach 50 Jahren Laufpause erst mit 81 zurück zu diesem Sport. Fauja Singh, der sich für die britische Herzstiftung einsetzte, ist Vater von sechs Kindern und hat einen Traum: Er möchte als ältester Marathonläufer im Guinness-Buch der Rekorde geführt werden und damit den Griechen Dimitrion Yordanidis ablösen, der 1976 in Athen als 98-Jähriger nach 7:33 Stunden ins Ziel kam. Am 28. September 2003 absolvierte er den Toronto Waterfront Marathon in 5:40:04 Stunden - schneller ist noch kein über 90-Jähriger gewesen.
Seinen ersten Marathon absolvierte er im Alter von 89 Jahren in London (2000/6:54:42 h). Knapp dreieinhalb Jahre später folgte sein Rekordlauf in Toronto. Im November 2003 war Fauja Singh auch in New York dabei und lief 7:23:57 Stunden. 2011 soll er dort 100.000 Dollar erhalten, wenn er als 100-Jähriger den Marathonlauf erfolgreich beendet.
Quelle: Sport-Informations-Dienst (sid)