Aarhus und Randers übertreffen alle Erwartungen
Damit hatten selbst die kühnsten Optimisten nicht gerechnet. Die Europameisterschaften der Senioren in den dänischen Städten Aarhus und Randers verzeichnen einen Anmeldeansturm. Nach den vorläufigen Auswertungen kommt diese 14. EM der Senioren in der EVAA-Statistik auf Rang drei.
Gute Zahlen für Dänemark (Foto: Kiefner)
Mit bisher 3.670 Teilnehmern rangiert damit die dänische Kooperation Aarhus/Randers hinter den 4000ern von Potsdam (2002) und Cesenatico (1998) an dritter Stelle in der ewigen Bestenliste der EVAA.Mit 938 Meldungen steht die DLV-Mannschaft klar an der Spitze der insgesamt 38 (bisher, endgültige Auswertung folgt noch) Verbände, die Teilnehmer nach Dänemark schicken. An Position zwei kommen dann die Gastgeber selbst, die es auf stolze 385 Teilnehmer gebracht haben und damit den Erfolg ihrer Werbemaßnahme in Ziffern zu sehen bekommen. Noch im Vorjahr hatten an den dänischen Meisterschaften "nur" 250 Seniorensportler teilgenommen.
Rang drei geht dann an die Briten mit 352 Senioren/innen. Dann kommen die Italiener mit 198, die Schweden mit 193, die Franzosen mit 156 vor den Finnen mit 155 Sportlern. Erstaunlich die Meldezahlen der baltischen Neu-EU-Länder: Estland 61, Lettland 38 und Litauen 29.