Achilles` Laufberater - Sieben Läufer-Leben
Endlich haben Deutschlands Läufer einen, der ihnen aus der Seele spricht und das tröstende Gefühl gibt, im permanenten Kampf gegen den inneren Schweinehund nicht allein zu sein. Fragen zum Training, zum Idealgewicht, zur Gesundheit oder zur Motivation? Achim Achilles hat stets die passende Antwort parat: „Laufen ohne Leidenschaft ist völliger Quatsch. Leid und Lauf gehören untrennbar zusammen. Es gibt ja auch kein Bier ohne Wasser.“

Jeder Läufer ist irgendwann ein Anfänger, keiner ist immer mit seinem Gewicht und seiner Leistung zufrieden, jeder plagt sich im Laufe seines Lebens mit Verletzungen und Handicaps herum, fragt sich, ob die Ausrüstung passend ist, träumt vom perfekten Wettkampf und hofft, irgendwann einmal völlig entspannt laufen zu können.
Da sich das Dasein eines Ausdauersportlers, laut Achim Achilles, in weitgehend identische Phasen aufteilen lässt und jeder grundsätzlich die gleichen Probleme und Erfolgerlebnisse habe, hat er sein Buch in sieben Kapitel aufgeteilt, die er mit den „sieben Leben des Läufers“ betitelt.
Die sieben Leben des Läufers
Da gibt es das „Leben als ewiger Anfänger“ oder das „Leben mit den Gewichtsproblemen“, gleich danach folgt das „Leben mit der Laufsucht“ und das „Leben mit der Motivationskrise“. Was ist eigentlich mit dem „Leben der ewigen Verletzungen“ und dem „Leben des optimalen Wettkampfes“ und wann erreicht man endlich das „Leben des entspannten Zen-Läufers“?
Jedes Kapitel wird von einem spritzigen Beitrag des Hobby-Läufers Achim Achilles eingeleitet. Es folgen Fragen, die das Autoren-Trio beantwortet. Mal allein, mal gemeinsam.
Nicht befehlend
Mit einer humorvollen, lehrreichen und motivierenden Art schaffen es die Drei, den Läufern, egal in welchem der sieben Leben sie sich gerade befinden, mit wertvollen Ratschlägen zur Seite zu stehen. Im Anhang folgt noch ein letztes Kapitel, in dem die wichtigsten Fachbegriffe im „kleinen Läufer-ABC“ verständlich erläutert werden
"Achilles' Laufberater" will im Gegensatz zu herkömmlichen Laufbüchern entlasten und nicht fordern oder gar befehlen, was durchaus gelingt. Wer also auf der Suche nach einem Laufberater ist, der Spaß macht, sich entspannt lesen lässt und geistig nicht überfordert, liegt damit goldrichtig.
Achim Achilles Achilles`Laufberater
Taschenbuch, 256 Seiten
ISBN: 978-3-453-60055-3
€ 7,95 [D] | € 8,20 [A] | SFr 14,90 (UVP)
Erschienen im März 2007
Verlag – Wilhelm Heyne, München
Über die Autoren:
Unter dem Pseudonym Achim Achilles schreibt Hajo Schumacher, Jahrgang 1964, seit über zwei Jahren seine Läufer-Kolumne für Spiegel Online. Nach dem Studium der Journalistik, Politologie und Psychologie arbeitete er bereits von 1990 bis 2000 beim Spiegel, bevor er im Anschluss bis 2002 Chefredakteur der Lifestyle-Zeitschrift MAX in Hamburg war. Heute ist Hajo Schumacher Herausgeber der Medienzeitschrift V.i.S.d.P., moderiert die wöchentliche Talkshow „Links-Rechts“ auf N24 und lebt mit seiner Frau und den beiden Söhnen als freier Journalist in Berlin. Dort erkundet er selbst gerne die zahlreichen Laufreviere und hält sich bevorzugt im Grunewald auf.
Fernando C. Dimeo ist Leiter des Bereiches Sportmedizin an der Berliner Charité. Der Arzt, Jahrgang 1964, wurde in Buenos Aires (Argentinien) geboren. Dimeos Marathon- Bestzeit liegt bei 2:19 Stunden.
Jens Karraß war einst Deutscher Meister über 10.000 Meter, Bestzeit 27:53 Minuten. Heute bietet der 38-Jährige mit seiner Firma jk running Lauf- und Fitness-Coaching. Unter anderem läuft Bundesjustizministerin Brigitte Zypries regelmäßig mit ihm.