Acht Weltmeister im US-Team für London
Der US-amerikanische Leichtathletikverband USATF hat zum Abschluss seiner Trials seine Nominierungsvorschläge für die Olympischen Spiele in London (Großbritannien; 27. Juli bis 12. August) vervollständigt. Im 112 Athleten umfassenden Aufgebot für die Einzeldisziplinen stehen acht Weltmeister aus Daegu (Südkorea). Vier der Nominierten reisen als Titelverteidiger nach London.
Mit LaShawn Merritt (400 m), Angelo Taylor (400 m Hürden), Dawn Harper (100 m Hürden) und Stephanie Trafton-Brown (Diskuswurf) haben vier US-Athleten die Chance, in der britischen Hauptstadt ihren Olympiasieg von Peking (China) 2008 zu wiederholen. Außerdem stehen die beiden 4x400 Meter Staffeln als Titelverteidiger an der Startlinie.Zu den Favoriten auf Olympia-Gold zählen auch Dreispringer Christian Taylor, Hürdensprinter Aries Merritt, Kugelstoßer Reese Hoffa und der neue Zehnkampf-Weltrekordler Ashton Eaton.
Ausscheidungsrennen über 100 Meter
Bei den Frauen greifen unter anderen die Kurz- und Lang-Sprinterinnen Allyson Felix, Carmelita Jeter und Sanya Richards-Ross sowie Weitspringerin Brittney Reese und Hochspringerin Chaunté Lowe nach dem Titel.
Eine letzte Entscheidung über das Aufgebot fällt in Eugene allerdings erst am Montag um 17 Uhr Ortszeit: Dann wird in einem Ausscheidungsrennen zwischen Allyson Felix und ihrer Trainingspartnerin Jeneba Tarmoh der dritte Startplatz über 100 Meter vergeben. Beide waren im 100-Meter-Finale der Trials bis auf die Tausendstel zeitgleich ins Ziel gekommen. MÄNNER
100 m: Justin Gatlin, Tyson Gay, Ryan Bailey
200 m: Wallace Spearmon, Maurice Mitchell, Isiah Young
400 m: LaShawn Merritt, Tony McQuay, Bryshon Nellum
800 m: Nick Symmonds, Khadevis Robinson, Duane Solomon
1.500 m: Leonel Manzano, Matthew Centrowitz, Andrew Wheating
5.000 m: Galen Rupp, Bernhard Lagat, Lopez Lomong
10.000 m: Galen Rupp, Matt Tegenkamp, Dathan Ritzenhein
Marathon: Abdi Abdirahman, Ryan Hall, Meb Keflezighi
3.000 m Hindernis: Evan Jager, Donald Cabral, Kyle Alcorn
110 m Hürden: Aries Merritt, Jason Richardson, Jeffrey Porter
400 m Hürden: Michael Tinsley, Angelo Taylor, Kerron Clement
20 Kilometer Gehen: Trevor Barron
50 Kilometer Gehen: Tim Seaman
Hochsprung: Jamie Nieto, Erik Kynard, Jesse Williams
Stabhochsprung: Brad Walker, Jeremy Scott, Derek Miles
Weitsprung: Marquise Goodwin, William Claye, George Kitchens
Dreisprung: Christian Taylor, William Claye
Kugelstoßen: Reese Hoffa, Ryan Whiting, Christian Cantwell
Diskuswurf: Lance Brooks, Jarred Rome, Jason Young
Speerwurf: Craig Kinsley, Sean Furey, Cyrus Hostetler
Hammerwurf: Kibwé Johnson, A.G. Kruger
Zehnkampf: Ashton Eaton, Trey Hardee
FRAUEN
100 m: Carmelita Jeter, Tianna Madison, Allyson Felix
200 m: Allyson Felix, Carmelita Jeter, Sanya Richards-Ross
400 m: Sanya Richards-Ross, DeeDee Trotter, Francena McCorory
800 m: Alysia Montaño, Geena Gall, Alice Schmidt
1.500 m: Morgan Uceny, Shannon Rowbury, Jenny Simpson
5.000 m: Julie Culley, Molly Huddle, Kim Conley
10.000 m: Amy Hastings, Lisa Uhl, Janet Cherobon-Bawcom
Marathon: Desiree Davila, Shalane Flanagan, Kara Goucher
3.000 m Hindernis: Emma Coburn, Bridget Franek, Shalaya Kipp
100 m Hürden: Dawn Harper, Kellie Wells, Lolo Jones
400 m Hürden: Lashinda Demus, Georganne Moline, T´Erea Brown
Hochsprung: Chaunte Lowé, Brigetta Barrett, Amy Acuff
Stabhochsprung: Jenn Suhr, Becky Holliday, Lacy Janson
Weitsprung: Brittney Reese, Janay DeLoach, Chelsea Hayes
Dreisprung: Amanda Smock
Kugelstoß: Jillian Camarena-Williams, Michelle Carter, Tia Brooks
Diskuswurf: Stephanie Brown Trafton, Aretha Thurmond, Gia Lewis
Speerwurf: Brittany Borman, Kara Petterson, Rachel Yurkovich
Hammerwurf: Amber Campbell, Amanda Bingson, Jessica Cosby
Siebenkampf: Hyleas Fountain, Sharon Day, Chantae McMillan