Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Thomas Blaschek lässt noch auf sich warten (Foto: Gantenberg)
Thomas Blaschek muss Einstand verschiebenDer Leipziger Hürdensprinter Thomas Blaschek muss seinen Saisoneinstand wegen muskulärer Probleme um voraussichtlich zwei Wochen verschieben. Ursprünglich wollte der WM-Halbfinalist an diesem Freitag (26. Mai) in Dessau dabei sein. Dort wird auch der angekündigte WM-Dritte im Weitsprung, Tommi Evilä (Finnland), aufgrund einer ähnlichen Verletzung fehlen.
Mainzerinnen in Istanbul
Die Frauenmannschaft des USC Mainz nimmt am kommenden Wochenende (27./28. Mai) am Europacup für Vereinsmannschaften in Istanbul teil. Als amtierender Deutscher Mannschaftsmeister will man versuchen, in der türkischen Metropole gegen die europäischen Teams gute Ergebnisse zu erzielen und möglichst den Aufstieg in die A-Gruppe zu schaffen. Dazu muss man Platz eins oder zwei unter acht Mannschaften belegen. Die Ergebnisse des letzten Gruppe B-Durchgangs bestätigen die Chancen auf einen machbaren Aufstieg, nachdem man 2004 als Sieger der Gruppe C in Gent schon den Aufstieg in Gruppe B schaffte.
Paula Radcliffe kündigt Comeback an
Nachdem zuletzt die Gerüchteküche mächtig gebrodelt hatte (wir berichteten), meldete sich Paula Radcliffe (Großbritannien) nun zu Wort. Die Marathon-Weltrekordhalterin will in fünf oder sechs Wochen wieder einen Wettkampf bestreiten. Nach überstandener Fußverletzung kann sie inzwischen wieder zweimal am Tag trainieren. Für die Motivation während der zwischenzeitlichen Einheiten auf dem Fahrrad war übrigens ihr iPod zuständig. Dort fand sich Musik von Robbie Williams, Madonna, Whitney Houston und Tina Turner.
Acht Länder beim DecaNation
Acht Nationalmannschaften werden am 26. August beim "DecaNation" in Paris dabei sein. Sieben Plätze wurden an USA, Russland, China, Spanien, Deutschland, Polen und Gastgeber Frankreich vergeben. Der achte ist noch offen. Bei Männern wie Frauen kommen zehn Disziplinen zur Austragung. Abgerechnet wird nach Punkten. Bei der Premiere im letzten Jahr setzte sich die russische Mannschaft durch.
Lebenslange Sperre und Suspendierung
Isaiah Nkuna wurde vom südafrikanischen Verband lebenslang gesperrt. Der Mittelstreckler hatte wiederholt eine positive Dopingprobe abgeliefert. Außerdem sprach man in Südafrika in dieser Woche nach einem positiven Test auf Norandrosteron eine Suspendierung gegen den Langstreckler Ephraim Malaza aus.
Verkürzte Sperre
Der US-Hürdenläufer Rickey Harris ist mit einer halbierten Dopingsperre davongekommen. Nachdem sein positives Ergebnis (Amphetamin) auf ein verschriebenes Medikament, für das er keine Ausnahmegenehmigung beantragt hatte, zurückzuführen war, muss der 24-Jährige nur ein anstatt wie üblich zwei Jahre aussetzen.
Anhalt-Meeting in Dessau - Microsite - Live-Ticker