Stimmen zur Golden-League-Entscheidung pro ISTAF
Das ISTAF in Berlin, das deutsche Vorzeige-Meeting, spielt weiterhin im Konzert der Großen und bildet auch in den nächsten drei Jahre eine Station der Golden League als Vorzeigeserie der IAAF. Das beschloss der Weltverband am Freitag in Paris. Lesen Sie die ersten Reaktionen darauf...
Dr. Clemens Prokop freut sich über die Pariser Entscheidung (Foto: Kiefner)
Dr. Clemens Prokop (Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes): "Ich bin froh , dass das ISTAF auch künftig im Konzert der Golden League Meetings dabei ist. Ich finde die Entscheidung richtig, weil das ISTAF eine langjährige Tradition und eine große Bedeutung im Kreis der internationalen Meetings hat. Für Deutschland ist es immens wichtig, ein Meeting in der internationalen Top-Klasse zu haben, denn es bietet uns die Möglichkeit, jährlich internationale Athleten auf höchstem Niveau zu präsentieren. Die Entscheidung ist auch eine Honorierung unserer Leistung, das ISTAF von einer wirtschaftlich desolaten Entwicklung auf eine wirtschaftlich tragfähige Position zurückgeholt zu haben."
Frank Hensel (Generalsekretär des Deutschen Leichtathletik-Verbandes):
"Im Hinblick auf die Bedeutung des Leichtathletikstandortes Deutschland für die IAAF war diese Entscheidung klug und richtig. Die weitere Zugehörigkeit des ISTAF zur prestigeträchtigen Golden-League-Serie ist insbesondere all jenen zu verdanken, die mit einem unglaublichen Engagement und Ehrgeiz um die Zukunft dieser Veranstaltung gekämpft haben."
Klaus Wowereit (Regierender Bürgermeister der Stadt Berlin):
"Ich freue mich, dass die IAAF eine vernünftige Entscheidung getroffen hat, und sich weiterhin für das ISTAF als Golden League Veranstaltung entscheiden konnte. Damit zählt Berlin auch in Zukunft in der Leichtathletik weltweit zu den ganz Großen'. Mein Dank gilt aber nicht nur der IAAF, sondern auch der neuen ISTAF-Organisation, dem Deutschen Leichtathletik-Verband und allen, die mitgeholfen haben, das ISTAF so attraktiv und erfolgreich zu machen, wie es ist."
Gerhard Janetzky (ISTAF-Geschäftsführer):
"Ich freue mich, dass wir nach dem Neuanfang wieder in der Königsklasse der Leichtathletik mit dem ISTAF dabei sind. Ich verspreche, dass 2003 in Berlin das beste Meeting der Saison stattfinden wird. Meine Mannschaft hat dieses Jahr fantastisch gearbeitet und sie hat diesen Sieg verdient. Es hat sich gezeigt, wenn Berlin zusammensteht, Politik, Wirtschaft und Bevölkerung sowie ein tolles Team dabei sind, kommt immer ein Siegercocktail heraus."
Heike Drechsler (Olympiasiegerin im Weitsprung):
"Jeder weiß, wie wichtig diese Entscheidung für das ISTAF ist. Es ist ein hochkarätiges Meeting und deshalb ist es von großer Bedeutung, dass Berlin im Kreis der Golden League Meetings bleibt. Das könnte auch ein Ansporn für junge Leute werden, dort einmal dabei zu sein, denn es ist das einzige international hochkarätige Meeting ins Deutschland."
Lars Börgeling (Vize-Europameister im Stabhochsprung):
"Es freut mich für Berlin, denn die Leute haben bewiesen, dass sie ein hochkarätiges Meeting gut organisieren können. Das ISTAF hat zuletzt gezeigt, dass es ganz einfach zum Konzert der Großen dazugehört und für die Athleten wird das ISTAF in Berlin auch künftig ein Erlebnis der besonderen Art sein."