Aktionstag mit Spaß am Sonntag in Travemünde
Lübeck-Travemünde im Walking-Fieber. Die DAK/DLV-Walking-Tour 2006 ist im vollen Gange und gastiert jetzt am Sonntag (24. September) auch im schönen Ostseebad. Ab 13:30 Uhr geht's im Brügmanngarten los.

Die DAK/DLV-Walking-Tour kommt in den Norden (Foto: Siebert)
Während des DAK/DLV-Walking-Days bieten die Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK) sowie die Firmen Nike (Schuhtest), natreen (Ernährungsberatung, Getränkeverköstigung) und Exel (Stockverleih) den Teilnehmern ein vielfältiges Informations- und Unterhaltungsangebot mit Musik, Talkrunden und Cheerleader-Auftritten. Bei der DAK erhält jedes Mitglied bei einer Teilnahme 500 Bonuspunkte gutgeschrieben. Das Magazin NORDIC walker bietet den Finishern den kostenfreien Abschluss eines Probeabos.Volker Hunwardsen, Geschäftsführer der DAK Lübeck, freut sich schon: "Der DAK/DLV-Walking-Day hat in Lübeck ein breites Echo gefunden. Darauf sind wir stolz und freuen uns auf viele motivierte Menschen, die in Vereinen und Walking-TREFFs diese Bewegungssportart auch in Zukunft ausüben".
Sanfter Ausdauersport
"Als sanfte Ausdauersportart spricht Walking alle Alters- und Leistungsgruppen an, also auch Wiedereinsteiger, Übergewichtige und ältere Menschen", sagt Christian Schenk, Zehnkampf-Olympiasieger und sportlicher Schirmherr der DAK/DLV-Walking-Tour, im Hinblick auf den kostenlosen Aktionstag am Sonntag.
Volker Hunwardsen ergänzt: "Für Menschen mit chronischen Gefäß- und Rückenerkrankungen ist regelmäßige Bewegung besonders wichtig. Der DAK/DLV-Walking-Day soll unseren Kunden Anregungen geben, wie sie mit Spaß und Einsicht durch Walken fit bleiben. Belohnt werden sie mit Bonuspunkten, die gegen wertvolle Prämien, wie zum Beispiel den Apple Ipod oder Heimsportgeräte, eingetauscht werden können."
Positive Entwicklung
Der finnische Stockspezialist Exel ist dagegen "sehr stolz, Initiator und Einführer der Sportart Nordic Walking gewesen zu sein". "Wir freuen uns sehr, dass sich der Sport in den letzten Jahren so positiv entwickelt hat. Die gesundheitlichen Vorteile sprechen für sich, was auch die große Krankenkasse DAK dazu bewogen hat, bei einer Walking-Tour dabei zu sein. Zusammen mit dem DLV sieht Exel sich als starker Partner der DAK/DLV-Walking-Tour 2006 und hofft auf eine langjährige Partnerschaft", sagt Daniela Strasser, Marketingleiterin für Deutschland und Österreich.
Und aus der Nike-Zentrale heißt es: "Als wichtigster Partner des DLV steht bei Nike nicht nur der Leistungssport im Vordergrund, sondern auch besonders der Breitensport. Wir wollen gemeinsam mit dem DLV neue Potentiale in Deutschland erschließen und die Faszinationskraft der Gesundheitssportarten Walking und Nordic Walking in all ihren Facetten transportieren."
Bewegung und Prävention
Auch DLV-Partner natreen, bekannt durch hochwertige kalorienreduzierte Produkte, engagiert sich gezielt beim (Nordic-) Walking: "Die Zielgruppe für (Nordic-) Walking im DLV-Breitensport besteht vor allem aus Frauen ab 40 Jahren. So entsprechen die (Nordic-) Walker, die in der Regel sehr gesundheitsbewusst sind, mehrheitlich der Zielgruppe von natreen, das mit der Kooperation mit dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) aktive und ernährungsbewusste Menschen erreichen will.
"Beim herrschenden Bewegungsmangel trifft die DAK/DLV-Walking-Tour mit ihrer bunten Laufveranstaltung rund ums Walking und Nordic Walking genau den Nerv der Zeit. Die bundesweite Tour hat bereits tausende Menschen an die beiden Gesundheitssportarten herangeführt. Auch wenn sicherlich nicht jeder Schnupperkursteilnehmer langfristig am Ball bleiben wird, so schafft die Veranstaltung es doch, einen Großteil der Besucher für die Themen Bewegung und Prävention' zu sensibilisieren. Die gesundheitlichen Aspekte der beliebten Trendsportarten werden unterhaltsam vermittelt und sämtliche Einstiegshilfen in ein aktiveres und gesünderes Leben angeboten. Den nächsten Schritt muss der Einzelne dann selbst tun", erklärt Michaela Roemkens von der Redaktion "Nordic Walker".
Mehr Informationen gibt es auf leichtathletik.de und im Magazin "Nordic Walker".
Mehr:
Die DAK/DLV-Walking-Tour 2006