Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Kelly Holmes hat sich noch nicht für Madrid entschieden (Foto: Klaue)
Kelly Homes noch unentschlossenDoppel-Olympiasiegerin Kelly Holmes (Großbritannien) will erst im letzten Moment über einen möglichen Auftritt bei der Hallen-EM in Madrid (4. bis 6. März) entscheiden. Nach dem Meeting-Start am 18. Februar in Birmingham möchte die Mittelstrecklerin Position beziehen.
Kenianische Cross-Elite im Trainingscamp
Bereits in dieser Woche müssen in Kenia insgesamt 128 Anwärter auf einen Platz im Cross-WM-Team, darunter klangvolle Namen wie Eliud Kipchoge oder Catherine Ndereba, zu einem Trainingslager in Eldoret antreten. Dort werden sie zunächst auf die nationalen Titelkämpfe am 12. Februar vorbereitet. Nach und nach soll sich dann der Kader für die Veranstaltung, die am 19. und 20. März in St. Galmier (Frankreich) stattfindet, herauskristallisieren. Trotz ihrem für April geplanten London-Marathon-Start meldet auch Susan Chepkemei Interesse an der Cross-WM an.
Catherine Chikwakwa in die USA
Die 19-jährige Catherine Chikwakwa (Malawi) hat ihrer Wahlheimat Deutschland den Rücken gekehrt. Die in unseren Breiten durch einige Starts bestens bekannte Langstreckenläuferin will künftig am Maloni College in den USA Jura studieren.
Hansjörg Thomaskamp lehrt in der Schweiz
Am Donnerstag findet in Aigle (Schweiz) ein Trainer-Kurzlehrgang im Bereich Hochsprung mit den renommierten deutschen Trainer Hansjörg Thomaskamp statt. Der Leverkusener betreut derzeit unter anderem die deutsche Zwei-Meter-Springerin Daniela Rath. In Aigle wird in dieser Woche auch eine neue Leichtathletik-Halle eröffnet, am Freitag findet dort ein Hochsprung-Meeting statt.
Hayley Yelling seilt sich nach Südafrika ab
Cross-Europameisterin Hayley Yelling hat erst mal genug vom europäischen Winter. Die Britin fliegt in diesen Tagen nach Südafrika, um sich dort von den jüngsten Strapazen zu erholen und Gast bei einer Hochzeit von Freunden zu sein.
Werknesh Kidane siegt in Valladolid
Nachtrag zum vergangenen Cross-Wochenende. Im spanischen Valladolid kam es zu einer interessanten Frauenkonkurrenz. Dabei setzte sich über 6,7 Kilometer die Äthiopierin Werknesh Kidane in 22:16 Minuten gegen Sally Barsosio (Kenia; 22:26 min) und Merima Hashim (Äthiopien; 22:26 min) durch. Bei den Männern fehlten große Namen, so war für Dini Dieudonne aus Ruanda (10,7 km; 32:21 min) der Weg frei.
Künstlerischer Wettbewerb 2005
Die DLV-Jugend führt jedes Jahr einen Künstlerischen Wettbewerb anlässlich der Deutschen Jugend-Meisterschaften durch. Die DLV-Jugend sucht nun ein eigenes Logo. Das Logo muss den Bezug zur Leichtathletik erkennen lassen und für den vielfältigen Einsatz - Briefbögen, T-Shirts, Internet, Aufkleber etc. - verwendbar sein. Das Logo muss sich an dem DLV-Logo orientieren. Mehr...
Boston Indoor Games gut besetzt
Auf eine gute Besetzung können die Veranstalter der "Boston Indoor Games" verweisen. Bei dem Hallen-Meeting in den USA werden am Samstag neben den US-Stars wie John Godina, Adam Nelson und Christian Cantwell (alle Kugelstoßen) und Melissa Morrison (60m Hürden) auch namhafte internationale Gäste wie Kenenisa Bekele (Äthiopien; 3.000m), Bernard Lagat (Kenia; Meile) oder Carolina Klüft (Schweden, Weitsprung) erwartet.
Dejene Berhanu will zum Marathon
Der Äthiopier Dejene Berhanu will sich mittelfristig dem Marathon zuwenden. Seine Ausdauer hat er im letzten Jahr nicht nur mit dem fünften Olympia-Platz über 5.000 Meter bewiesen, sondern vor allem auch mit seiner Halbmarathon-Zeit von 59:37 Minuten in Newcastle. "Ich wollte schon immer Marathon laufen. Das ist für Äthiopier die wahre Disziplin. Wenn ich dort erfolgreich bin, werden sich viele Generationen noch an mich erinnern", erklärt der 24-jährige.
Über 8,3 Tonnen "laufende Informationen"
Traditionell und rechtzeitig zur Einstimmung auf das Laufjahr 2005 ist für die Berliner Lauf- und Sportgemeinde das "Laufheft 2005" mit den Terminen und allen Ausschreibungen für Laufen, Skaten und Walken für die Sport-Saison 2005 erschienen. Veranstalter SCC-Running will mit dem Laufheft weitere Kreise der Bevölkerung animieren, mit Jogging, Skating, Walking und Nordic Walking zu beginnen. Erschienen ist das Heft mit einer Auflage von 50.000 Stück. Mit dem Direktversand per Post bei einem Gesamtgewicht von über 8,3 Tonnen an über 32.000 Stammteilnehmer, wird das begehrte Laufheft in Berlin und Brandenburg zur weiteren Popularisierung des Lauf- und Ausdauersports beitragen.
Neues Stabhochsprung-Sternchen
In den USA sorgt eine junge Stabhochspringerin für Furore. Die erst 17-jährige Mary Saxer, die sich in diesem Winter um über vierzig Zentimeter auf den neuen High-School-Rekord von 4,27 Meter steigerte, hat deshalb auch eine Einladung zu den Millrose Games (4.2.) nach New York bekommen. Dort springt sie unter anderem gegen die Sydney-Olympiasiegerin Stacy Dragila (USA).
Nettie Witziers-Timmer tot
Die niederländische Leichtathletik trauert um Nettie Witziers-Timmer. Die Staffel-Olympiasiegerin von 1948 verstarb am Dienstag im Alter von 81 Jahren.
Meeting-Serie in Südafrika
Am 4. Februar fällt in Potchefstroom der Startschuss zur diesjährigen Meeting-Serie im südafrikanischen Sommer. Bloemfontein, Durban, Oudtshoorn, Stellenbosch und Pretoria sind bis zum 18. März die weiteren Stationen. Einer der erwarteten Stars ist der Olympia-Zweite über 800 Meter, Mbulaeni Mulaudzi (Südafrika). Weitere nationale Top-Athleten wie Llewellyn Herbert (400m Hürden) oder Hochsprung-Weltmeister Jacques Freitag sind angekündigt.
Helmut Wilden neuer Jugendwart in Leverkusen
Die Leichtathletik-Abteilung des TSV Bayer 04 Leverkusen hat einen neuen Jugendwart. Helmut Wilden, dessen Tochter Maike Jeanette bis zur vergangenen Saison selbst in der Jugendklasse startete und jetzt bei den Juniorinnen aktiv ist, löst Ilse Lichtenhagen ab, die diese Position seit Herbst 1995 bekleidet hatte und mit ihrem Mann Siegfried von den Jugendlichen in einem Artikel im Vereinsmagazin im Frühjahr des vergangenen Jahres als "Goldstück im Doppelpack" bezeichnet wurde.
Kroate Leo Lang verstorben
Leo Lang, einer der erfolgreichsten Leichtathletik-Trainer aus Kroatien, ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Er war einige Jahre Cheftrainer des früheren Jugoslawien.
Hallen-DM in Sindelfingen - Jetzt Tickets unter 0711 / 2 55 55 55