Korinna Fink hessische Doppelmeisterin im Sprint
Erwartungsgemäß setzten die Top-Athleten der LG Eintracht Frankfurt am Wochenende die Akzente bei den Hessische Hallen-Meisterschaften in Frankfurt-Kalbach. Olympia-Staffelfinalist Kamghe Gaba gewann in Abwesenheit von Till Helmke den 60-Meter-Sprint in persönlicher Bestzeit von 6,90 Sekunden. Am zweiten Tag kam es dann über die 200 Meter doch noch zum Aufeinandertreffen des 400-Meter-Läufers mit Olympia-Teilnehmer Till Helmke (TSV Friedberg-Fauerbach). In 21,35 zu 21,61 Sekunden siegte der Friedberger letztlich souverän.
Korinna Fink führte sich in Hessen gut ein (Foto: Kiefner)
Der dritte hessische Olympia-Teilnehmer, Sebastian Gatzka (LG Eintracht Frankfurt), konnte mit seinem Saisoneinstand über 400 Meter zufrieden sein. In 47,37 Sekunden siegte er vor seinem Trainingskollegen Thomas Wilhelm, für den 48,30 Sekunden gestoppt wurden.Im Weitsprung überzeugte Gordon Senger (LG Eintracht Frankfurt), der seine persönliche Bestleistung auf 7,52 Meter steigerte, und sich den Titel vor dem stark auftrumpfenden A-Jugendlichen Nils Sammert (LG Rüsselsheim) sicherte. Nils Sammert meldete mit hervorragenden 7,44 Metern seine Ambitionen auf eine Medaille bei den Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften an.
Gute Staffelzeiten
Die Sprintstaffeln brachten dann auch die erhofften guten Zeiten. In 1:26,91 Minuten setzte sich bei den Männern die LG Eintracht Frankfurt hauchdünn gegen den TSV Friedberg-Fauerbach (1:26,93 min) durch. Über die 4x200 Meter der Frauen gab es eine erfolgreiche Titelverteidigung für die Staffel der LG Minimax Seligenstadt in 1:40,60 Minuten.
Die 23jährige Korinna Fink, die bislang von Thomas Springstein beim SC Magdeburg trainiert wurde, wechselte Ende November gemeinsam mit Nils Schumann in die Trainingsgruppe von 400-Meter-Männer-Bundestrainer Volker Beck.
Korinna Fink meldet Ansprüche an
Erwartungsgemäß sicherte sich Korinna Fink in Kalbach souverän beide Sprinttitel. Über 60 Meter siegte sie, nach 7,60 Sekunden im Zwischenlauf, in 7,62 Sekunden vor der A-Jugendlichen Franziska Wojciech (LG Minimax Seligenstadt), die sich im Sog zur Bestleistung von 7,68 Sekunden ziehen ließ.
Über 200 Meter war Korinna Fink noch überlegener und ließ der Konkurrenz in 24,40 Sekunden nicht den Hauch einer Chance. Im Sommer wird die 23jährige sicherlich eine Kandidatin für einen Platz in der 4x400-Meter-Nationalstaffel sein.
Die deutsche Hochsprungmeisterin Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) überquerte bei ihrem Saisondebüt 1,84 Meter. Im Dreisprung überzeugte Isabel Pfeifer (TV Gelnhausen) mit einer Steigerung auf 12,97 Meter. Bestleistung im Kugelstoßen erzielte Christopher Götz (LG Eintracht Frankfurt) mit 17,18 Metern.