Alfred-Delp-Schule zu Besuch beim DLV
Freitag 9:30 Uhr: die 11. Klasse des Alfred-Delp-Gymnasiums aus Dieburg klingelt an der Tür der Geschäftsstelle des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Neugierig treten 14 Mädchen, vier Jungen und die beiden Lehrkräfte, Frau Mitteldorf und Herr Stengel, ein ins „Haus der Leichtathletik“. Grund des Besuchs: Berufsorientierung.
Das Alfred-Delp-Gymnasium ist eine gymnasiale Oberstufe und Sport wird hier ganz groß geschrieben. Die Klasse hat zudem den Schwerpunkt Sport. Da bietet es sich doch an, beim Thema Berufsorientierung, einen Spitzenverband zu besuchen. Der DLV war erfreut über das Interesse und hat die Schule prompt eingeladen.Klaus Amrhein, seit 24 Jahren Mitarbeiter des DLV, konnte aus einem großen Wissensfundus schöpfen und die Entstehung des DLV, die Verbandsstruktur und das Thema „Ehrenamt und Hauptamt im Sport“ den Jugendlichen näher bringen.
Da haben die Schülerinnen und Schüler manchmal richtig staunen müssen, wie etwa bei der Tatsache, dass es beim 1. Lauffest in Hannover einen Dreibeinlauf gab und die Bestzeit bei unglaublichen 12,8 Sekunden liegt oder auch bei der Menge an haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern beim DLV.
Zum Thema
Im zweiten Abschnitt ging es dann ganz konkret um das Thema Berufsorientierung, das heißt um den DLV als Arbeitgeber. Katharina Heine, die erst im letzten Jahr ihr Studium abgeschlossen hatte, konnte den Schülerinnen und Schülern ihren Werdegang, aber auch den anderer DLV-Mitarbeiter, anschaulich darstellen.
Anhand der Informationen von Klaus Amrhein hatten die Schülerinnen und Schüler bereits eine Vorstellung, welche Positionen es im DLV zu besetzten gibt und welche Voraussetzungen man mitbringen sollte. Besonders interessant war für die Schülerinnen und Schüler, neben Einstiegsmöglichkeiten wie FSJ, Praktikum, Minijob und der klassischen Bewerbung, der Ferienjob.
Mit vielen interessanten und nützlichen Informationen und einem Gruppenfoto fürs Internet ging es dann später wieder zurück in die Schule. Wer weiß, vielleicht sieht man den einen oder anderen Jugendlichen in ein paar Monaten oder Jahren wieder!?