Alles offen im Thorpe Cup
Nach dem ersten Wettkampftag im Länderkampf der Mehrkämpfer zwischen den USA und Deutschland in Manhattan (USA) haben sowohl die deutschen Frauen als auch die deutschen Männer noch gute Aussichten auf den Erfolg. Zur Halbzeit des diesjährigen Thorpe Cup am Samstag liegt das deutsche Zehnkampf-Team mit 20.248 Punkten nur knapp hinter den US-Amerikanern (20.380 Punkte). Noch spannender ist es bei den Siebenkämpferinnen, die mit 10.357 Punkten nur 13 Zähler von den USA (10.370 Punkte) trennen.
Bei Temperaturen um die 40 Grad begann der Thorpe Cup für das deutsche Team mit einer "kalten Dusche": Zwei Fehlstarts durch Steffen Fricke (VfB Germania Halberstadt) im 100-Meter-Sprint bedeuteten direkt zu Beginn null Punkte. Und nachdem dann auch noch der Erfurter Dennis Leyckes im Weitsprung dreimal das Brett nicht traf, waren die Chancen, den Thorpe Cup nach sieben Jahren wieder nach Deutschland zu holen, denkbar schlecht.Das Team gab sich jedoch kämpferisch. Mit Norman Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde; 4.116 Punkte und Platz 3 in der Einzelwertung), Nils Büker (TV Wattenscheid 01; 4.108 Punkte, Platz 4), Jacob Minah (LG Göttingen; 4.041 Punkte, Platz 6) und Lars Albert (LAC Elm; 4.038 Punkte, Platz 7) haben vier Athleten mehr als 4.000 Punkte zur Halbzeit erreicht, die der Wattenscheider Nicolai Peselmann mit 3.945 Punkten nur knapp verfehlte.
Maike Goldkuhle beste Deutsche
Auch die beiden Pechvögel geben sich kampfstark: Steffen Fricke sprang nach den beiden Fehlstarts mit 7,42 Meter Bestleistung und Dennis Leyckes stieß die Kugel mit 14,44 Metern so weit, wie noch nie in einem Zehnkampf. Zudem konnte das Zehnkampf-Team mit Norman Müller im Weitsprung (7,57 m), Lars Albert im Kugelstoßen (15,51 m) und Steffen Fricke im Hochsprung (2,09 m) drei Einzelsieger stellen. Auf den ersten beiden Plätzen der Einzelwertung liegen mit Mustafa Abdur-Rahim (4.184 Punkte) und Jake Arnold (4.161 Punkte) zwei US-Amerikaner.
Bei den Frauen, die im Vorjahr in Bernhausen überraschend den Sieg davon trugen, ist Maike Goldkuhle von der LG ASV Deutsche Sporthochschule Köln als Zweite mit 3.487 Punkten beste Deutsche nach dem ersten Tag. Dicht dahinter folgt die Leverkusenerin Christine Schulz (3.484 Punkte), die Hallenserin Ulrike Hartz hat als Fünfte bisher 3.386 Punkte gesammelt. Die Einzelwertung wird von der US-Amerikanerin Lela Nelson mit 3.518 Punkten angeführt.
Live-Ticker aus den USA