Alles, was schneller macht (4): Wann was essen?
Sie treten leistungsmäßig auf der Stelle? Auch mehr Training macht Sie nicht schneller? Sie müssen vielleicht nicht mehr, aber anders trainieren. Die stärksten „Beschleuniger“ für mehr Leistung. Teil vier: das richtige Timing für Ihre Mahlzeiten.
In den letzten Wochen vor Ihrem wichtigen Wettkampf sollten Sie den Fokus auf eine „Leistungsernährung“ legen. Generell sollten Ihre Kohlenhydrate rund ums Training (vor, während und danach) eingenommen und dafür in Ihren Hauptmahlzeiten reduziert werden.Kohlenhydrate vor und während der Belastung liefern Ihnen ausreichend Energie während des Trainings, und Kohlenhydrate nach der Belastung fördern Ihre Regeneration. Generell sollte man dann jedoch die Kohlenhydrate in den Hauptmahlzeiten reduzieren, da Sie sonst viel zu viele Kohlenhydrate aufnehmen, die Ihr Körper nicht braucht. Diese überschüssigen Kohlenhydrate werden dann in Fett umgebaut.
Hochwertiges Protein
In den Hauptmahlzeiten legen Sie Ihren Fokus deshalb auf viel Gemüse und hochwertige Proteinquellen. Eine optimale Proteinquelle ist Fisch, denn er enthält wertvolle Omega 3 Fettsäuren, die sowohl die Erholung fördern, als auch das Immunsystem stärken und zusätzlich noch die Laune heben.
Gemüse enthält sehr viele wichtigen Mineralien und Vitamine, die ein aktiver Sportler vermehrt braucht, um das hohe Trainingspensum besser umsetzen zu können.