Alles, was schneller macht (5): Regeneration
Sie treten leistungsmäßig auf der Stelle? Auch mehr Training macht Sie nicht schneller? Sie müssen vielleicht nicht mehr, aber anders trainieren. Die stärksten „Beschleuniger“ für mehr Leistung. Teil fünf: Das richtige Sportgetränk, das Sie für die schnelle Regeneration direkt nach dem Training trinken sollten.
Um Erfolg im Wettkampf zu haben, müssen Sie Ihren Wettkampf möglichst ausgeruht bestreiten. Dies ist nur möglich, wenn Sie optimal erholt vom Training sind. Hierfür gibt es mehrere Möglichkeiten mit optimaler Ernährung, Ihre Regenerationszeit zu verkürzen und Ihre Erholung zu verbessern.Achten Sie auf das richtige Timing und die richtige Kombination: Innerhalb der ersten 15 Minuten nach dem Training sind Ihre Muskeln am aufnahmefähigsten. Deshalb sollten Sie direkt nach einem intensiven Training Energie tanken.
Kohlenhydrate und Eiweiß kombiniert
Viele Studien zeigen inzwischen, dass eine Kombination von Kohlenhydraten mit Eiweiß die Regeneration am besten fördert. Die Kohlenhydrate füllen die Speicher im Körper wieder auf, und das Eiweiß wird benötigt, um Aufbauprozesse im Körper wieder in Gang zu setzen.
Nach erschöpfender Belastung werden 1 bis 2 Gramm Kohlenhydrate und 0,4 Gramm Eiweiß pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen. Die schnelle Aufnahme von Kohlenhydraten und Eiweiß funktioniert nur über Sportgetränke – feste Mahlzeiten sind hier nicht sinnvoll, da diese zu lange im Magen verweilen und damit zu spät in die Muskulatur gelangen.