Allgemeine Verunsicherung bei Sebastian Knabe
Ein kleines Drama spielte sich im Stabhochsprung der Zehnkämpfer ab. Um 15 Uhr 30 begann der Wettkampf und wenige Minuten später musste Sebastian Knabe nach einem "Salto Nullo" schon wieder seine Sachen packen. Erki Nool sprang als Einziger über 5,30 Meter. Roman Sebrle war sehr zufrieden mit übersprungenen 5,10 Metern.
Lobodin jetzt Dritter
Der Hallenser Sebastian Knabe hatte schon früher oftmals Probleme mit dem Stabhochsprung. "Angst" und ständiges "Grübeln" hemmten ihn. In der letzten Zeit hatte er das allerdings im Griff und sprang in Ratingen mit 4,80 Meter Saisonbestleistung. Doch heute war scheinbar nicht sein Tag. Bei seiner Anfangshöhe von 4,20 Meter lief er dreimal völlig verunsichert durch und schied damit aus. Nach Aussage von Claus Marek "gab es eigentlich keinen Grund für das, was da passiert ist. Der Anlauf stimmte, es war alles in Ordnung, der Junge hat sich einfach nur selbst total verrückt gemacht." Sebastian Knabe hatte zuvor mehrmals seine Anlaufmarken kontrolliert und sich mit einem der Kampfrichter auseinandergesetzt. "Plötzlich war er völlig von der Rolle", so der frustrierte Bundestrainer. Mit hängendem Kopf verließ Sebastian Knabe kurz nach seinem Ausscheiden das Stadion und zog sich in die Katakomben zurück. Erklären konnte er selbst auch nicht viel. Er fand "einfach nicht in den Wettkampf", wird nach eigener Auskunft jedoch den Zehnkampf durchziehen. Auch Tomas Dvorak schied nach drei Fehlversuchen über seine Anfangshöhe von 4,30 Meter aus.Maczey Sechster, Nool fliegt
Mike Maczey schaffte es, sich nicht vom Ausscheiden seines Teamkollegen irritieren zu lassen. Bis 4,90 Meter nahm er alle Höhen im ersten Versuch. Während die Welle durch das Münchner Olympiastadion ging überquerte er im dritten Versuch auch die 5,00 Meter und nahm nur wenige Minuten später die nächste Höhe von 5,10 Meter. Er kämpfte sich damit auf Platz sechs vor. Ausgelassen freute sich Roman Sebrle über eine neue persönliche Bestleistung. Er sprang mit 5,10 Meter genau 30 Zentimeter höher als bei seinem Weltrekord. Er führt souverän mit 7271 Punkten vor Erki Nool (7039 Punkte). Der Stabhochsprung-Spezialist unter den Zehnkämpfern stieg erst bei einer Höhe von fünf Metern ein und flog letztendlich über 5,30 Meter. Der Russe Lev Lobodin meldet als Dritter mit 7032 Punkten deutlich seine Medaillenambitionen an. Zum Vierten Jon Arna Magnusson hat er bereits über 150 Punkte Abstand.