Altmeister Allen Johnson gegen neue Generation
Berlin im Leichtathletikfieber: Wie das DKB-ISTAF bekannt gab, hat der 35 Jahre alte Hürdensprint-Altmeister Allen Johnson (USA) seinen Start für das 65. Internationale Stadionfest am kommenden Sonntag (3. September) im Olympiastadion Berlin zugesagt. Er wird dort gegen die jüngere Generation aus der Weltelite über 110 Meter Hürden antreten.
Allen Johnson kommt wieder nach Berlin (Foto: Chai)
Allen Johnson ist einer von insgesamt 220 Top-Athleten aus aller Welt, die auf der blauen Bahn des Stadion in 18 Disziplinen antreten. Es kommt zum Wiedersehen mit dem in Berlin beliebten Nordamerikaner, der auf der schnellen, blauen Bahn im Olympiastadion gegen die besten Hürdensprinter Europas antreten muss. Diese sind durchweg eine Generation jünger als er und wittern ihre Chance, den Routinier zu schlagen. "Allen Johnson ist mittlerweile eine Institution, eine echte Hürdensprint-Legende", sagt Gerhard Janetzky, geschäftsführender Gesellschafter des DKB-ISTAF/LVG GmbH, "es ist wunderbar, dass Allen Johnson, der schon so oft bei uns zu Gast war, auch im 65. Jubiläumsjahr startet."
Drei Deutsche im Feld
Allen Johnson trifft unter anderen auf den Europameister Stanislavs Olijars (Lettland) und den Vize-Europameister Thomas Blaschek (LAZ Leipzig). Ein starker Konkurrent aus Übersee ist der Kubaner Dayron Robles. Der 21-jährige Aries Merritt (USA) gilt als ganz besonders motiviert. Ein alter Bekannter in Berlin ist der Jamaikaner Maurice Wignall (30), der am 3. September zum dritten Mal im Olympiastadion Berlin startet. Neben einem weiteren US-Amerikaner, dem 28-jährigen Robby Hughes, ist mit dem EM-Sechsten Jens Werrmann (LAZ Zweibrücken) ein weiterer Deutscher beim DKB-ISTAF am Start. Mike Fenner (TV Wattenscheid 01), eine bekannte Größe der Berliner Leichtathletikszene und mehrmaliger Deutscher Meister, feiert beim 65. Internationalen Stadionfest seinen Abschied.
Zum 65. Jubiläum des DKB-ISTAF gibt es noch bis zum 1. September das
"Jubiläums-Spezial", bei dem man in der Preiskategorie III zwei Tickets zum Preis von einem erhält. In den Preiskategorien I und III sind noch wenige Tickets erhältlich. Die Preiskategorien II, IV und V sind bereits ausverkauft.
Aufgrund der bisherigen Ticketnachfrage – mit 40.000 verkauften Karten bewegt sich der Vorverkauf in etwa auf Vorjahresniveau – wurde jetzt der Oberring des Olympiastadions geöffnet: Die Tickets dieser neuen Preiskategorie VI sind bereits für 10 Euro erhältlich. Alle Angebote sind einmalig und können nicht mit anderen Rabatten oder Sonderaktionen kombiniert werden.
Mehr:
Microsite zum DKB-ISTAF mit allen Infos...
leichtathletik.de berichtet am Sonntag ab 12 Uhr vom DKB-ISTAF top-aktuell mit einem Live-Ticker!