André Höhne im 50 Kilometer Gehen Siebter
Titelverteidiger Yohann Diniz beherrschte bei den Europameisterschaften in Barcelona (Spanien) im 50 Kilometer Gehen von Anfang an das Geschehen. Der Franzose holte sich in 3:40:37 Stunden Gold. André Höhne (SCC Berlin) ging bei seinem ersten EM-Auftritt über die Langdistanz auf Platz sieben, Christopher Linke (SC Potsdam) musste nach drei Stunden das Rennen aufgeben.
<xml> <w:worddocument> <w:punctuationkerning> <w:validateagainstschemas> <w:compatibility> <w:breakwrappedtables> Nach den ersten fünf Kilometern hatte Yohann Diniz schon fast eine Minute Vorsprung auf den Zweitplatzierten und gab die Führung bis zum Schluss nicht mehr ab. Brenzlich wurde es für den Vize-Weltmeister neun Runden vor dem Ziel, als er bei einer Getränkestation am Bordstein stolperte und zu Boden stürzte. Unbeirrt von diesem Zwischenfall stand der 32-Jährige sofort auf und fand wieder schnell in seinen Rhythmus, den er dann bis zum Ende beibehielt.Der Berliner André Höhne fand sich zwischenzeitlich auf Position 13 wieder, kämpfte sich aber nach 20 Kilometern langsam nach vorne. Am Ende ging der WM-Fünfte als Siebter über die Ziellinie. In 3:49:29 Stunden blieb er unter der Norm für die kommenden Weltmeisterschaften im nächsten Jahr in Daegu (Südkorea) und spekuliert damit auf einen Doppelstart über 20 Kilometer und 50 Kilometer.
Für den zweiten deutschen Geher, Christopher Linke (SC Potsdam), lief es dagegen nicht gut. In seinem erst dritten Rennen über 50 Kilometer musste der Vierte der U23-EM seinem schnellen Anfangstempo Tribut zollen. Bereits bei Kilometer fünf hatte der Schützling von DLV-Disziplintrainer Ronald Weigel zwei Disqualifikationsanträge und stand damit schon kurz nach Beginn des Rennens vor dem Aus. Nach 40 Kilometern gab der Potsdamer bei seiner EM-Premiere schließlich erschöpft auf.
</w:breakwrappedtables></w:compatibility></w:validateagainstschemas></w:punctuationkerning></w:worddocument></xml>Stimmen zum Wettkampf:
<xml> <w:worddocument> <w:punctuationkerning> <w:validateagainstschemas> <w:compatibility> <w:breakwrappedtables> <xml> <w:worddocument> <w:view></w:view> <w:punctuationkerning> <w:validateagainstschemas> <w:compatibility> <w:breakwrappedtables>André Höhne (SCC Berlin):
„Es war ein extrem hartes Rennen, ich hatte schwere Beine und vom Wetter her war es auch nicht leicht. Gleich zu Beginn hatte ich Magenkrämpfe und bin etwas zurück gefallen. Ich bin glücklich überhaupt ins Ziel gekommen zu sein. Ich habe mich aber durchgebissen und gekämpft, Aufgeben gibt es bei mir nicht. Nach meiner Oberschenkelverletzung bin ich mit dem siebten Platz zufrieden.“
</w:breakwrappedtables></w:compatibility></w:validateagainstschemas></w:punctuationkerning></w:worddocument></xml>
<xml> <w:worddocument> <w:view></w:view> <w:punctuationkerning> <w:validateagainstschemas> <w:compatibility> <w:breakwrappedtables>Christopher Linke (SC Potdsam):
„Das ist eine große Enttäuschung. Ich wollte unbedingt ins Ziel kommen, dass ich es nicht geschafft habe, ist das Schlimmste für mich. Ich war am Anfang eine Minute über meiner Bestzeit und habe es am Ende extrem bereut. Ich hatte in den letzten zwei Tagen Magenprobleme, da war die ganze Energie weg. Es ist alles etwas größer hier, als bei der Junioren-EM und ich habe viel Erfahrung gesammelt.“
</w:breakwrappedtables></w:compatibility></w:validateagainstschemas></w:punctuationkerning></w:worddocument></xml></w:breakwrappedtables></w:compatibility></w:validateagainstschemas></w:punctuationkerning></w:worddocument></xml>Mehr rund um die EM:
Ergebnisse | leichtathletik.TV | Zeitplan | Twitter
DLV-Teambroschüre | EM-Buch | TV-Termine
Die große EM-Vorschau - Männer | Die große EM-Vorschau - Frauen
<xml> <w:worddocument> <w:punctuationkerning> <w:validateagainstschemas> <w:compatibility> <w:breakwrappedtables> <xml> <w:worddocument> <w:punctuationkerning> <w:validateagainstschemas> <w:compatibility> <w:breakwrappedtables> </w:breakwrappedtables></w:compatibility></w:validateagainstschemas></w:punctuationkerning></w:worddocument></xml>
</w:breakwrappedtables></w:compatibility></w:validateagainstschemas></w:punctuationkerning></w:worddocument></xml>