André Niklaus beim Jedermann-Zehnkampf in Berlin
Über 100 Teilnehmer werden am 12. und 13. Mai 2007 ab 11 Uhr im Sportforum Berlin-Hohenschönhausen bei der 15. Auflage des Jedermann-Zehnkampfs an den Start gehen. Zum zweiten Mal wird auch der Hallenweltmeister im Siebenkampf, André Niklaus (LG Nike Berlin), dabei sein.

André Niklaus startet beim Jedermann-Zehnkampf (Foto: Bundeswehr)
"Die Teilnahme beim Jedermann-Zehnkampf in Berlin unter professionellen Bedingungen ist für mich ein guter Test", sagt André Niklaus.Mit weiteren Highlights gehen die Organisatoren und Macher dieser Veranstaltung in die Öffentlichkeit: Der Seniorenweltmeister Dr. Klaus-Peter Neuendorf sowie Lutz Naschke und Dietrich Hoffmann - alle starten übrigens zum 15. Mal - fordern neben dem Berliner Lokalmatador André Niklaus weitere deutsche Nachwuchs-Mehrkämpfer, wie Norman Müller (Hallesche Leichtathletik-Freunde) , Marian Geisler (LG Nike Berlin) und Johannes Schwuchow (LG Nord Berlin) heraus.
Unter den gemeldeten Teilnehmern befinden sich neben Sportstudenten auch Nachwuchs-Volleyballerinnen von Rotation Berlin, die ihre Vielseitigkeit testen wollen, eine Nachwuchsriege des Talentprojektes LAC Fun, eine Handball-Frauenmannschaft und eine Trainingsgruppe aus Märkisch-Oderland.
Erik Balnuweit und Alexander John testen Form
Außerdem testen die beiden deutschen Hürdenläufer Erik Balnuweit und Alexander John, sowie Weitspringer Oliver Koenig (alle LAZ Leipzig) im Rahmen eines Einlagewettbewerbes ihre Form. André Niklaus wird gegen 12:30 Uhr mit dem 100-Meter-Lauf seinen Wettkampf beginnen.
Für Anmeldungen und weitere Informationen stehen das MEDIAN Reha-Zentrum e.V. und das Institut für Sportwissenschaft der Humboldt Universität jederzeit zur Verfügung.
Humboldt Universität
Institut für Sportwissenschaft
Dr. Winfried Heinicke
Konrad-Wolf-Str. 45
13055 Berlin
Tel.: 030/20 93 46 29
Fax: 030/20 93 46 31
Dr. Winfried Heinicke
MEDIAN Reha-Zentrum e.V.
Thomas Roth
Spandauer Damm 130
14050 Berlin
Tel.: 030/30 678 111
Fax: 030/30 678 121
Thomas Roth