André Pollmächer - Karriereende nach WM
Laut einem Bericht der "Freien Presse" beendet André Pollmächer (LAC Erdgas Chemnitz) seine Karriere nach dem WM-Marathon (22. August) in Berlin. Der 26-Jährige wird die Stelle seines derzeitigen Trainers Bernd Dießner übernehmen und dem Leistungssport den Rücken kehren.
Der WM-Marathon scheint der letzte internationale Auftritt von André Pollmächer zu werden. "Vielleicht wäre es noch zwei, drei oder auch fünf Jahre gegangen. Aber letztendlich muss das jeder Athlet selbst wissen. Meine Entscheidung, die ich nach etlichen Monaten und reiflicher Überlegung getroffen habe, steht und wackelt nicht mehr", sagte André Pollmächer der Freien Presse und fügte an: "Nicht der Körper spielte nicht mehr mit, sondern der Kopf."Auch die bevorstehende EM in Barcelona (Spanien) im nächsten Jahr war kein Anreiz für den derzeit talentiertesten und schnellsten deutschen Marathonläufer. "Von außen ist es immer leicht zu sagen, es geht noch ein Stück. Aber Marathontraining ist - wenn das Ziel hundertprozentig verfolgt wird - Quälerei bei Wind und Wetter. Für diese Schinderei bin ich nicht mehr bereit", erklärt der 10.000 Meter-Europacupsieger von 2007.
Der Leichtathletik will der 26-Jährige jedoch auch nach seiner aktiven Karriere treu bleiben. Der Chemnitzer wird beim LAC Erdgas Chemnitz den Trainerposten von Bernd Dießner übernehmen, der seit dem 1. April aus gesundheitlichen Gründen Rentner ist. Dafür muss André Pollmächer, der seine Marathonbestzeit in diesem Jahr in Düsseldorf auf 2:13:09 Stunden verbessert hatte, jedoch erst noch die A-Trainer-Lizenz machen.