André Pollmächer voller Tatendrang
Vier Jahre hat sich André Pollmächer (Rhein-Marathon Düsseldorf) gedulden müssen, bis er wieder einen Marathon beenden könnte. Die Bestzeit von 2:13:05 Stunden von Berlin am vergangenen Wochenende lassen den 30-Jährigen von der EM in Zürich (Schweiz) träumen - und so gar schon ein wenig planen. Die Norm hat er in der Tasche und eine weitere Steigerung im Hinterkopf.
Volles Risiko ist André Pollmächer beim Berlin-Marathon nicht gegangen. Zum Ende des Rennens machten Oberschenkelrückseiten und Waden mehr und mehr dicht. "Darum habe ich erst bei Kilometer 40 richtig Druck gemacht", verriet der Düsseldorfer im Interview mit laufen.de. Diese Entscheidung stellte sicher, dass der Marathonläufer sicher ins Ziel kam. Gleichzeitig blieb die Erkenntnis, dass es noch schneller geht.Der nächste Schritt soll eine Zeit Richtung 2:11 bis 2:12 sein. "Dann ist es möglich bei der EM unter die besten Acht zu kommen." Wenn Jan Fitschen nach seiner Achillessehnen-OP wieder in Fahrt ist, kann sich André Pollmächer gut vorstellen, einige Trainingseinheiten mit dem Wattenscheider zu absolvieren.
Im ausfühlichen Interview auf laufen.de lesen Sie unter anderem auch noch, von welcher Zeit André Pollmächer langfristig träumt.