André Pollmächer wird Trainer in Düsseldorf
Nur selber zu laufen, das reicht André Pollmächer (Rhein-Marathon Düsseldorf) nicht. Der 30-Jährige unterschrieb am Montag einen Trainervertrag beim ART Düsseldorf. Aber: „Meine eigene Karriere hat noch Vorrang“, sagt der Marathonläufer.

Vielmehr möchte er seine Freiräume intelligent nutzen. „Am späten Nachmittag trainiere ich selber nicht und da zu der Zeit ohnehin das meiste Training im ART stattfindet, kann ich mich da gut einbringen.“ Seine Aufgabe: eine leistungsstarke Läufergruppe aufbauen, wobei der Schwerpunkt auf der Jugendarbeit liegen soll.
Erfahrungen als Trainer konnte André Pollmächer bereits einige sammeln. Im letzten Jahr wurde etwa der von ihm betreute Hagen Brosius (SCC Berlin) Zweiter bei den Deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter. „Ich habe 15 Jahre Erfahrung als Athlet und nun auch schon einige als Trainer. Das möchte ich aber noch ausbauen.“ Dafür will André Pollmächer, der sich auch selber trainiert, sich weiter fortbilden und zeitnah in der Trainerakademie in Köln anmelden.
Chance für seine Zukunft
Denn in dieser Arbeit sieht er auch ein Chance für seine Zukunft. „Mir macht die Arbeit mit anderen Läufern Spaß und vielleicht entwickelt sich beim ART ja ein fließender Übergang für die Zeit nach meiner aktiven Karriere“, sagt André Pollmächer. Doch augenblicklich hat der 30-Jährige noch mehr Spaß am Selber-Laufen als ausschließlich am Laufen-Lassen und hat noch ambitionierte Ziele.
Schließlich meldete er sich erst kürzlich beim Berlin Marathon nach langer Verletzungspause wieder eindrucksvoll auf der Marathonstrecke zurück. In 2:13:05 Stunden lief er dort Bestzeit und qualifizierte sich damit auch für die Europameisterschaften in Zürich (Schweiz; 12. bis 17. August). „Die EM bleibt auch weiterhin mein großes Ziel“, sagt André Pollmächer.