Gastgeber mit großer Mannschaft bei der Hallen-EM
Spanien hat 44 Athleten (22 Männer, 22 Frauen) für das Heimspiel bei der Hallen-Europameisterschaft in Madrid (4. bis 6. März) nominiert. Das ist das zweitgrößte Aufgebot zu diesen Titelkämpfen nach 1998. Damals waren in Valencia, also ebenfalls auf heimischem Boden, 46 Aktive dabei.
Manuel Martinez würde allzu gerne in Madrid wieder jubeln (Foto: Chai)
Vor drei Jahren, bei der letzten Hallen-EM in Wien, holten die Spanier insgesamt zehn Medaillen und waren mit 16 Athleten in den Finals vertreten. Auch diesmal gibt es eine Reihe von Athleten, die sich Podestchancen ausrechnen. Bei den Männern ruhen die Hoffnungen auf David Canal (400m), Antonio Reina (800m), Juan Carlos Higuero (1.500m), Reyes Estevez, Antonio Jimenez (beide 3.000m), Felipe Vivancos (60m Hürden), Joan Lino Martínez (Weitsprung) und Manuel Martinez (Kugel). In den Frauenkonkurrenzen gibt es hingegen mit Mayte Martinez (800m), Glory Alozie (60m Hürden), Ruth Beitia (Hochsprung) und der wiedererstarkten Niurka Montalvo (Weitsprung) nur vier heiße Eisen im Feuer.
Freuen dürfen sich die spanischen Athleten auf die Unterstützung ihrer Fans. Denn rund 75 Prozent der Eintrittskarten sind bereits verkauft.