Andreas Lange überrascht in Hannover
Der beim Sparkassen-Meeting in Hannover mit Spannung erwartete 800 Meter-Lauf endete am Samstag mit einer Überraschung. Nicht Moritz Waldmann (LG Hannover), Jonas Hamm oder Andreas Kuhlen (beide LG Braunschweig) hatten am Ende die Nase vorn. Vielmehr verfügte auf den letzten 200 Metern der 19 Jahre alte Andreas Lange (LG Reinbek/Ohe) über die größten Reserven und gewann das Rennen in persönlicher Bestzeit von 1:49,67 Minuten.
Damit steigerte er seinen bisherigen Hausrekord von 1:50,21 Minuten deutlich. "Ich hatte mit dieser Superzeit noch nicht gerechnet, eine tiefe 1:50er Zeit hatte ich mir vorgenommen". Die heutige Leistung ließe für die Zukunft hoffen, fügte er noch an.Für Moritz Waldmann, der eine Zeit um 1:48 Minuten angedacht hatte, lief es nur bis 600 Meter gut. Dennoch wurde er in 1:50,49 Minuten Zweiter. Dafür nannte er folgende Gründe: "Ich hatte gestern noch Probleme mit Magen und Darm, habe den ganzen Nachmittag im Bett gelegen, um fit zu werden für den heutigen Lauf. Gestern um diese Zeit hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass ich heute laufen kann. Heute Morgen habe ich mir dann gedacht, ich versuche es mal, ich wollte ja auch meine Leute vom Verein nicht enttäuschen. Leider hat es nur bis zur 600 Meter-Marke gereicht. Danach ging`s körperlich einfach nicht mehr."
Wenn sich Moritz Waldmann in den nächsten Tagen tüchtig erholt, wird er am Mittwoch (9. Juni) über 1.500 Meter in Cuxhaven starten. Dort sind neben der deutschen Spitze auch einige Afrikaner am Start und dort soll die EM-Norm von 3:37,00 Minuten angegriffen werden.
Ungar gewinnt das Speerwerfen
Das Speerwerfen der Männer gewann der in Hannover an der Euro-Schule als Lehrer tätige und für Hannover 96 startende Ungar Laszlo Kincses mit 68,44 Metern.
Im Hochsprung der Männer setzte sich überraschend Jan Hase (LG Hannover) mit 2,08 Metern durch. Bei den Frauen sprang Mareike Blum (TV Norden) mit 1,74 Metern am höchsten.
Die Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik