Andy Dittmar siegt - Ralf Bartels heiratet
Beim 9. Kugelstoß-Meeting des SC Magdeburg am Samstag bewies Andy Dittmar (LG Ohra-Hörselgas) eine ansprechende Frühform. Mit 19,19 Meter siegte er im Wettbewerb der Männer. Nicht anwesend war der Neubrandenburger Ralf Bartels, bei dem gestern die Hochzeitsglocken läuteteten.
Andy Dittmar startete gut in die Hallen-Saison (Foto: Gantenberg)
Bei den Frauen setzte sich in Abwesenheit von Nadine Kleinert (SC Magdeburg) und Petra Lammert (SC Neubrandenburg), Josephine Terlecki (LG Ohra-Hörselgas) mit einem Stoß auf 15,75 Meter durch.Zufrieden zeigte sich DLV-Disziplintrainer Klaus Schneider mit dem Kader-Test und war besonders "mit der Breite im U18-Bereich" glücklich. Er lobte die "sehr gute Atmosphäre in der neuen Halle" und freute sich schon auf die Veranstaltung im nächsten Jahr. Entschuldigen musste er leider vier deutsche Spitzen-Athletinnen, die allesamt verhindert waren.
Hochzeitsglocken läuten bei Ralf Bartels
Verletzungsbedingt mussten Denise Hinrichs (SC Neubrandenburg) und Christina Schwanitz (SV Neckarsulm) ihren Start absagen. Für Nadine Kleinert war der frühe Termin ungünstig, weil sie sich momentan im Konditionstraining befindet und in dieser Hallensaison nur einen Start plant. Auch Petra Lammert konnte trainingsbedingt nicht an den Start gehen. Die Neubrandenburgerin feilt zusammen mit ihrem Heimtrainer Dieter Kollark gerade an einer Umstellung ihrer Technik.
Aus einem freudigen Anlass fehlte Ralf Bartels (SC Neubrandenburg). Der Europameister von Göteborg heiratete am Samstag. Einmal mehr musste Peter Sack (LAZ Leipzig) auf Grund einer Verletzung seine Teilnahme in Magdeburg absagen. Trotz vieler Absagen waren insgesamt dennoch 60 Teilnehmer am Start.
Weitere Sieger:
W15: Anna-Magdalena Stengl (Hallesche Leichtathletik-Freunde/15,97 m); wJB: Lina Berends (TuS Neuenhaus/14,73 m); wJA: Isabell von Loga (SR Yburg Steinbach/15,60 m); M15: Christian Jagusch (SC Neubrandenburg/14,71 m); mJB: Hendrik Müller (SC Neubrandenburg/19,60 m); mJA: Lars Hermeke (SC Magdeburg/17,08 m);
Angaben ohne Gewähr